iPhoneOS 3.0 mit Zwischenablage
Hard- und Software für Entwickler teilweise geöffnet
Apple hat wie erwartet iPhone OS 3.0 vorgestellt. Das Betriebssystem des iPhones und des iPod touch besitzt nun eine Zwischenablage, die anwendungsübergreifend arbeitet. Unter 100 neuen Funktionen ist auch eine zum Rückgängigmachen (Undo).
Die Zwischenablage arbeitet mit allen iPhone-Anwendungen zusammen, sagte Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2009. Die Textstelle wird zunächst markiert. Nach kurzer Zeit erscheint der Dialog "Ausschneiden, Kopieren, Einfügen" über der Anwendung.
- iPhoneOS 3.0 mit Zwischenablage
- iPhoneOS 3.0 mit Zwischenablage
Bislang funktionierte die Querformat-Anzeige nicht in allen Anwendungen. Mit dem iPhone OS 3.0 arbeitet die horizontale Tastatur nun in allen Anwendungen, inklusive Mail, Notizen und SMS. Dadurch soll die Bildschirmfläche besser ausgenutzt werden.
Das iPhone unterstützt mit der neuen Betriebssystemversion auch den Versand von MMS. Die Funktion war dem iPhone zum Spott seiner Kritiker bislang vorenthalten worden. In den USA unterstützt AT&T MMS-Nachrichten erst ab Spätsommer 2009. Das iPhone wird außerdem zum Modem und kann seine Internetverbindung über Bluetooth und USB mit Notebooks und PCs teilen. In den USA unterstützt AT&T diese Funktion allerdings nicht.
Die systemweite Suchfunktion arbeitet wie Spotlight unter MacOS X und kann Texte in allen Anwendungen finden. Filme, Fernsehsendungen, Musikvideos und Vorlesungsmitschnitte können künftig auch direkt vom iPhone und dem iPod touch aus über iTunes geliehen und gekauft werden. Apples Mobilgeräte unterstützen außerdem Jugendschutzfilter, so dass Kinder nur Videoinhalte und Anwendungen nutzen können, die für ihre Altersgruppe geeignet sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
iPhoneOS 3.0 mit Zwischenablage |
- 1
- 2
Dito.
Die erste Bluetooth-Modemverbindung zum Handy habe ich so ca 2004 gemacht, ich erinnere...
kwt.
Ausserdem ist das 3.5" Display auch nicht viel kleiner als bei den meisten richtigen...