Apples iPhone schnurlos laden
Wildcharge arbeitet mit Induktion
Der Akku von Apples iPhone und dem iPod touch soll bald schnurlos geladen werden - ein entsprechendes Zubehör hat Wildcharge bereits entwickelt.
Die Apple-Geräte werden dazu in eine maßgefertigte Hülle gesteckt, die auch in den Stecker des iPhones passt. Die Hülle wird dann zusammen mit dem Gerät auf eine Ladematte gelegt. Über Induktion wird das Gerät kabellos aufgeladen. Die Ladematte selbst muss natürlich mit der Steckdose verbunden werden.
Bislang hat Wildcharge nur eine Hülle für den iPod touch vorgestellt, das entsprechende Zubehör für das iPhone ist aber bereits in der Entwicklung und soll demnächst auf den Markt kommen. Die Hüllen dienen auch dem Schutz der Geräte und werden bei der Benutzung nicht abgenommen.
Die Idee, Akkus per Induktion ohne Kabelverbindung zu laden, ist nicht neu. Derartige Lösungen kommen schon bei Elektrowerkzeugen oder elektrischen Zahnbürsten zum Einsatz. Auf breiter Front durchsetzen konnte sich diese Technologie aber nie - vor allem weil die Ladezeiten im Vergleich zu einer Kabelverbindung oder einem Steckkontakt viel länger ausfielen.
Wildcharge hält sich wohl auch deshalb mit Aussagen zur Ladedauer der Apple-Geräte zurück. Das WildCharge Adapter Skin für den iPod touch (G1 und G2) kostet rund 35 US-Dollar. In Kombination mit der Ladematte werden rund 80 US-Dollar fällig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wenn man sich keinen porsche leisten kann und der..... dann kauft man sich halt nen...
Wildcharge arbeitet NICHT mit Induktion sondern mit einer pfiffigen Kombination aus...
Naja...schonmal was von einem Autoladegerät gehört?? Das einzige Argument war der...
Gratuliere. Bei deinem degenerierten, geschmacklosen Geschreibe könnte man sich echt...