Eigener iPhone-3G-Sitz im Mercedes

iPhone-Aufnahmeschale von Mercedes-Benz und Peiker

Mit einer neuen Haltevorrichtung findet das iPhone 3G Anschluss an Mercedes-Pkws mit der Sonderausstattung Komforttelefonie. Am Multifunktionslenkrad kann zwischen Telefon- und Audiofunktion ausgewählt werden, das Fahrzeugdisplay unterrichtet über den Telefonstatus oder liefert Infos zur Musik.

Artikel veröffentlicht am ,

iPhone im Mercedes
iPhone im Mercedes
Die von Mercedes-Benz Accessories in Zusammenarbeit mit Peiker acustic entwickelte Aufnahmeschale (Cradle) wird mit einem Klick in der Mittelkonsole des Autos verankert. Das Apple-Handy wird damit aufgeladen, findet Anschluss an Freisprechanlage und Lautsprechersystem und an die Fahrzeugantenne, was einen besseren Empfang verspricht.

Die im iPhone-3G-Adressbuch gespeicherten Telefonnummern werden auf dem Fahrzeugdisplay dargestellt. Auch der Telefonstatus wird auf das Display übertragen. Gleiches gilt bei der Musikwiedergabe für Titel- und Interpreteninfos. Die Steuerung erfolgt über die speziellen Tasten am Lenkrad des Autos.

Der Einsatz ist nur in Mercedes-Modellen mit Komforttelefonie-Ausstattung möglich und in Verbindung mit dem nachrüstbaren iPod-Interface-Kit oder dem als Sonderausstattung bestellbaren Media Interface. Die Installation muss laut Mercedes über eine Fachwerkstatt erfolgen.

Die für das 3G entwickelte Aufnahmeschale wird voraussichtlich in der zweiten Januarhälfte 2009 bei Händlern verfügbar sein. Der Preis ist noch nicht bekannt. Ein Cradle für das alte iPhone gibt es bereits seit Frühjahr 2008 für Autos von Mercedes.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


MeinEinerich 03. Dez 2008

Aha. Die leben nur noch von Ihrem Namen... So ein Quatsch. Mach mal Probefahrten und...

klemme61 03. Dez 2008

Die PKW schon. Schlechte Klone japanischer Autos

MeinerEinerich 03. Dez 2008

Du kannst auch jeden X-Beliebigen MP3 Player über die Serienmäßige AUX Schnittstelle im...

Kindermann 02. Dez 2008

Hinten sitzen dann der Große ohne Kindersitz, die kleine im Kindersitz und in der Mitte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /