Eigener iPhone-3G-Sitz im Mercedes
iPhone-Aufnahmeschale von Mercedes-Benz und Peiker
Mit einer neuen Haltevorrichtung findet das iPhone 3G Anschluss an Mercedes-Pkws mit der Sonderausstattung Komforttelefonie. Am Multifunktionslenkrad kann zwischen Telefon- und Audiofunktion ausgewählt werden, das Fahrzeugdisplay unterrichtet über den Telefonstatus oder liefert Infos zur Musik.
iPhone im Mercedes
Die von Mercedes-Benz Accessories in Zusammenarbeit mit Peiker acustic entwickelte Aufnahmeschale (Cradle) wird mit einem Klick in der Mittelkonsole des Autos verankert. Das Apple-Handy wird damit aufgeladen, findet Anschluss an Freisprechanlage und Lautsprechersystem und an die Fahrzeugantenne, was einen besseren Empfang verspricht.
Die im iPhone-3G-Adressbuch gespeicherten Telefonnummern werden auf dem Fahrzeugdisplay dargestellt. Auch der Telefonstatus wird auf das Display übertragen. Gleiches gilt bei der Musikwiedergabe für Titel- und Interpreteninfos. Die Steuerung erfolgt über die speziellen Tasten am Lenkrad des Autos.
Der Einsatz ist nur in Mercedes-Modellen mit Komforttelefonie-Ausstattung möglich und in Verbindung mit dem nachrüstbaren iPod-Interface-Kit oder dem als Sonderausstattung bestellbaren Media Interface. Die Installation muss laut Mercedes über eine Fachwerkstatt erfolgen.
Die für das 3G entwickelte Aufnahmeschale wird voraussichtlich in der zweiten Januarhälfte 2009 bei Händlern verfügbar sein. Der Preis ist noch nicht bekannt. Ein Cradle für das alte iPhone gibt es bereits seit Frühjahr 2008 für Autos von Mercedes.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aha. Die leben nur noch von Ihrem Namen... So ein Quatsch. Mach mal Probefahrten und...
Die PKW schon. Schlechte Klone japanischer Autos
Du kannst auch jeden X-Beliebigen MP3 Player über die Serienmäßige AUX Schnittstelle im...
Hinten sitzen dann der Große ohne Kindersitz, die kleine im Kindersitz und in der Mitte...