Modemfunktion für das iPhone geplant
Apple und AT&T arbeiten bei der Modemfunktion zusammen
Der US-Mobilfunknetzbetreiber AT&T will in Kürze erlauben, das iPhone 3G als drahtloses Modem für ein Notebook oder Netbook nutzen zu können. Dazu arbeitet der Konzern mit Apple zusammen, das bislang verhindert hatte, dass eine solche Funktion offiziell für das iPhone angeboten wird.
Im August 2008 gab es für kurze Zeit die Software NetShare im App Store, womit iPhone-Besitzer eine Modemfunktion erhalten. Das war kurz bevor Apple Net Share wieder aus dem App Store entfernt hatte. Die Anbieter gingen damals davon aus, dass sie NetShare schon bald wieder anbieten dürfen, was sich bis heute nicht bewahrheitet hat.
Auf dem Web 2.0 Summit erklärte AT&T-CEO Ralph De La Vega nun, dass in Kürze das iPhone 3G als drahtloses Modem verwendet werden darf, berichtet Technologizer.com. Dazu werde AT&T mit Apple zusammenarbeiten. Es ist zu vermuten, dass die Modemfunktion über ein Firmwareupgrade für das iPhone 3G nachgerüstet wird. Nähere Details dazu gibt es aber noch nicht.
Unklar ist auch, ob die Modemfunktion gesondert abgerechnet oder Bestandteil des Datentarifs sein wird. Zudem ist offen, ob die Modemfunktion dann nur für AT&T-Kunden in den USA angeboten wird oder ob auch iPhone-Besitzer in anderen Ländern diese Funktion nutzen können. Mit der Modemfunktion wird das iPhone 3G zu einem drahtlosen Modem, das mit einem Notebook oder Netbook genutzt werden kann, um damit das mobile Internet auf dem mobilen Rechner nutzen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sehe ich ganz genauso. Einfache Dinge hat man vergessen zu integrieren. Man setzte...
Tja, du hast es wohl nicht besonders raus, Geräte zu konfigurieren. bei mir hats mit...
laber schwatz,... hab seit etwa 1 jahr mit iphones zutun, und noch NIE ein problem wegen...
Mir würde auch EDGE langen ;) Ich will nur endlich meine eMails und ICQ auch von...