Die chinesischen Jailbreak-Experten vom Team Pangu haben den ersten Jailbreak für iOS 9 veröffentlicht. Für die 1-Million-Dollar-Prämie von Zerodium sind sie aber nicht qualifiziert.
Apple hat mit iOS 9.0.2 ein Update für sein mobiles Betriebssystem veröffentlicht. Es erscheint eine Woche, nachdem Apple mit iOS 9.0.1 schon einmal ein Update bereitgestellt hat. Die neue Version behebt einige kleine Fehler und schließt eine Sicherheitslücke.
Dutzende oder sogar Tausende Apps im App Store wurden mit der gefälschten Software Xcode-Ghost entwickelt. So etwas will Apple nicht noch einmal erleben - und ergreift Maßnahmen.
Eine Reihe von Fehlern und Sicherheitsmängeln soll Apples erstes Update für sein neues mobiles Betriebssystem iOS 9 beheben. Doch nicht alle Probleme sind gelöst worden.
Exploits für iOS 9 sind offensichtlich eine begehrte Ware: Der Exploit-Händler Zerodium hat nun eine Million US-Dollar für funktionierende, aus der Ferne bedienbare Exploits ausgelobt. Das Programm geht bis zum 31. Oktober, doch es gibt zahlreiche Einschränkungen.
Mit Hilfe gefälschter Entwicklerwerkzeuge haben Kriminelle Apps in Apples App Store infiziert. Die Malware versucht, Nutzerdaten abzugreifen. Betroffen sind auch iOS-Geräte ohne Jailbreak.
Apples iCloud-Dienst wird mit iOS 9 automatisch aktiviert, sobald sich der Anwender mit einer Apple-ID anmeldet. Bisher war die Nutzung von iCloud nicht so stark an iOS gekoppelt.
Mit dem Start von iOS 9 können Android-Nutzer jetzt mit Hilfe von Apples App Move to iOS von ihrem Smartphone auf ein iPhone umziehen. Gerade bei vielen Fotos ist die App hilfreich - benötigt aber dann auch reichlich Zeit.
Mit seinem Betriebssystem iOS 8 hat Apple seinen Mobilgeräten viel abverlangt. Der Nachfolger iOS 9 soll nun alles besser machen und auch noch zusätzliche Funktionen beinhalten. Wir haben uns die Verbesserungen von iOS 9 auch auf alten Geräten angesehen.
Von Andreas Sebayang
Mit Launch Center Pro können iOS-Nutzer schon länger nicht nur Apps, sondern auch komplexere Aktionen per Fingertippen ausführen. Die neue Version der App beinhaltet ein Widget für die Heute-Ansicht von iOS, über das von überall im System auf die Shortcuts zurückgegriffen werden kann.
Nicht alle Nutzer von iPhones und iPads verwenden alle vorinstallierten Apple-Apps - eine Möglichkeit der Deinstallation gibt es jedoch bisher nicht. Das könnte sich zumindest für einige der Anwendungen in Zukunft durchaus ändern, wie Tim Cook in einem Interview erklärt.
Mit Facebooks React Native sollen sich native Anwendungen für mobile Systeme erstellen lassen. Nach der Unterstützung für iOS steht nun auch die Android-Variante bereit. Programmierer profitieren damit von den Erfahrungen der App-Entwicklung bei Facebook.
Das neue Betriebssystem für iPhone, iPad und iPod Touch ist fertig. Apple hat einige Neuerungen von iOS 9 vorgeführt, die allerdings überwiegend mit der neuen Gerätegeneration funktionieren werden. Immerhin laufen Live Photos auch auf älteren Geräten und es gibt eine neue Beta.
Android-Wear-Smartwatches liefern keine Daten an Apples Gesundheitsplattform Healthkit. Stattdessen wird Googles Fitnessplattform Fit verwendet - aber es mangelt an der passenden iOS-App. Ob Google Healthkit unterstützen wird, ist offen.
Eine neu entdeckte Malware für iOS soll die Nutzerdaten von mehr als 225.000 Apple-Accounts abgegriffen haben und iPhones für die Benutzer sperren. Es sind nur Nutzer betroffen, die selbst einen Jailbreak aus chinesischen Cydia-Repositories installiert haben.
Google hat eine offizielle iOS-App für Android Wear vorgestellt, die ab dem iPhone 5 läuft und iOS 8.2 voraussetzt. Damit lassen sich Android-Wear-Smartwatches mit dem Smartphone über Bluetooth verbinden. Die Uhren zeigen unter anderem Benachrichtigungen von iOS an.
Selbst einem kleinen Gitarrensolo unter Freunden gehen unzählige Stunden Übung voraus. Die App Uberchord soll dabei helfen, zielgerichtet zu üben. Wir haben das Programm ausprobiert und mit den Machern gesprochen.
Von Alexander Merz
Das "N" in der neuen Google-Holding Alphabet steht nicht für Niantic Labs: Die Entwickler des GPS-Spiels Ingress werden unabhängig.
Die Version 3.0 der Fernwartungssoftware Parallels Access bietet neue Funktionen für Remote-Zugriff, die Freigabe großer Dateien sowie eine Unterstützung der Apple Watch. Mit letzterer können Remote-Zugriffe gesteuert werden.
Entwickler von iOS-Apps können jetzt eine erste Version von Windows Bridge für iOS ausprobieren: Microsoft hat das Programm als Open Source zur Verfügung gestellt. Mit der Bridge sollen iOS-Anwendungen relativ einfach auf Windows 10 portiert werden.
Die Entwickler des Fotosharingdienstes EyeEm wollen mit ihrer App Geld verdienen. Dafür verkauft das Startup die Lizenzen seiner Nutzerbilder jetzt auch in Deutschland. Die Fotografen erhalten die Hälfte der Einnahmen.
Apple hat eine erste Beta von iOS 9 für alle interessierten Nutzer zur Verfügung gestellt. Bislang hatten nur zahlende Entwickler darauf Zugriff. Das mobile Betriebssystem steht für iPhones, iPads und den iPod Touch zur Verfügung.
Klein, quadratisch und schlicht: Gopro hat eine neue Actionkamera vorgestellt, die sich von den anderen abhebt - und sogar ohne Gehäuse wasserfest ist.
Telltale hat während der Minecon 2015 erste Details zu Minecraft: Story Mode bekanntgegeben. Außerdem gibt es einen Trailer zu der interaktiven Geschichte, deren erste Episode noch in diesem Jahr erscheinen soll.
Apple Music will Bewegung in den Markt des Musikstreamings bringen. Doch Apple hat ein Problem. Als Späteinsteiger hat das Unternehmen viele Konkurrenten mit ähnlichen Angeboten.
Von Steve Haak
Praktisch parallel zur Veröffentlichung von iOS 8.4 ist auch der passende Jailbreak erschienen. Diesmal hatte das fixe Erscheinungsdatum von Apples neuem Betriebssystem es den Entwicklern leichtgemacht.
Apple hat still und heimlich die Privatfreigabe für Musik aus iOS entfernt. Mit dem Update auf die neue Version iOS 8.4 geht diese Funktion verloren. Zahlreiche Nutzer in Apples Supportforen fordern eine Revision.
Apple hat mit iOS 8.4 die neue Version seines mobilen Betriebssystems vorgestellt. Wichtigste Neuerung ist der Musikstreamingdienst Apple Music. In der Nacht kam es gleich zu einer Panne.
Um den Facebook Messenger zu benutzen, muss der Anwender bisher Mitglied im sozialen Netzwerk sein. Diese Regelung hat Facebook nun für einige Länder aufgehoben. So soll die Nutzerschaft vergrößert werden. Apple kratzt derweil an den mobilen Werbefunktionen Facebooks.
Einigung in letzter Minute: Apple soll kurz vor dem Start seines Musik-Streaming-Dienstes Apple Music mit wichtigen unabhängigen Plattenfirmen Verträge geschlossen haben.
Mangelnde Verschlüsselung und gefälschte Zertifikate können dazu führen, dass Zugangsdaten beim Einloggen von Fremden abgegriffen werden können. Eine App will vor anderen, unzureichend abgesicherten Apps in Googles Play Store warnen - eine Aufgabe, die eigentlich Google übernehmen sollte.
iOS 9 bringt vor allem für Apples iPads interessante Neuerungen. Apps können parallel im Splitscreen genutzt werden oder als Overlay über einer anderen Anwendung angezeigt werden. Wir haben uns die Beta des mobilen Betriebssystems angeschaut und ausprobiert, wie praktisch die Multitasking-Funktionen sind.
Von Sebastian Wochnik
Mangelnde Sicherheitsüberprüfungen in Mac OS X und iOS machen es Malware einfach, Passwörter oder andere kritischen Daten auszulesen. IT-Sicherheitsforschern ist es sogar gelungen, Schadsoftware in Apples App Store zu platzieren.
E3 2015 Bethesda hat eine Überraschung präsentiert, um die Zeit bis zum Erscheinen von Fallout 4 zu überbrücken: In Fallout Shelter für Smartphones und Tablets müssen Spieler Bunker bauen - und auf viele Dinge achten, die im Fallout-Universum normalerweise keine so große Rolle spielen.
Kishonti hat eine neue Version des GFX Bench veröffentlicht, der Apples Metal-Grafikschnittstelle unter iOS unterstützt. Unsere Messungen mit einem iPhone 6 zeigen eine leicht höhere Geschwindigkeit, richtig profitieren werden aber erst angepasste Spiele.
Apple führt bei iOS 9 längere Pin-Codes ein, mit denen die mobilen Geräte vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Wer TouchID verwendet, muss ein sechsstelliges Kennwort eingeben und die Apple Watch erhält die geforderte Aktivierungssperre.
Apple hat iOS 9 vorgestellt, das mit verbesserten Suchfunktionen und einer personalisierten Zeitung ausgerüstet ist. Mit einem Multitasking-Feature der iPad- und iPhone-Version lassen sich zwei Apps parallel nutzen. Zudem soll das mobile Betriebssystem deutlich akkuschonender sein.
Virtuelle Realität hat durch Project Cardboard auch Smartphones erreicht - aber wie können Nutzer dafür eigene 360-Grad-Panoramen erstellen? Der Kamerahersteller Ricoh beantwortet diese Frage mit der Theta, die sogar Videos aufnimmt. Rundum zufrieden sind wir damit aber nicht.
Apple hat die iOS-App für die Smartwatch Pebble Time in seinem App-Store veröffentlicht. Damit können nun auch iOS-Nutzer mit der Uhr etwas anfangen und sie mit ihrem iPhone oder iPad koppeln.
Ein Schloss, Geister und eine Heldin wider Willen: Das für Smartphone und Tablet verfügbare Til Morning's Light von den Amazon Game Studios bedient sich vieler Klischees - nutzt sie aber für ein wunderschönes Adventure, in dem neben Nachdenken auch Rhythmusgefühl gefragt ist.
Die iOS-App für die Smartwatch Pebble Time wird von Apple nicht für den iTunes App Store freigegeben. Das ist für die Besteller der neuen Uhr ein Problem, denn ohne App ist die Uhr praktisch wertlos.
In Japan gibt es derzeit Versuche, iOS-Nutzer anzugreifen. Eine Sicherheitslücke ist nicht betroffen. Die Angreifer setzen stattdessen auf ein Unternehmensangebot von Apple und auf Nutzereingaben. Erfolg hat die One-Click-Fraud-Kampagne allenfalls bei naiven Nutzern.
Pinterest wird zur E-Commerce-Plattform. Unternehmen können demnächst ihre Produkte über die digitale Fotowand verkaufen. Kunden bezahlen mit Apple Pay.
Google hat seine Fotos-App für Android und iOS überarbeitet und will sie als zentralen Speicherplatz für alle Bilder etablieren. Nutzer erhalten dafür unbegrenzten Cloud-Speicher.
In Apples aktueller iOS-Version steckt ein Fehler, der einen Neustart des iPhones verursacht. Sobald eine Nachricht mit einer speziellen Zeichenfolge empfangen wird, kann es zum Geräteneustart kommen.
Der Sprachassistent von Microsoft heißt Cortana und wird auch auf Android und iOS portiert, allerdings mit einem geringeren Funktionsumfang. Mit den Apps können die Geräte der Konkurrenz eng mit Microsofts Diensten verbunden werden.
Mozilla plant eine geschlossene Beta des Firefox-Browsers für iOS. Das Projekt hat nur wenig mit dem Code für andere Plattformen gemein, da Apples Regeln für den Appstore dies erschweren. Diesen beugen sich die Entwickler nun offenbar komplett, um mehr Nutzer zu erreichen.
Bei jedem Versionssprung von iOS befürchten Besitzer älterer Geräte Performance-Einbrüche, was bisher auch berechtigt war. Bei iOS 9 soll alles anders werden. Das kommende Betriebssystem soll auch auf älterer Hardware flüssig laufen.
Weniger Auswahl: Sega will in den kommenden Wochen mehrere Spiele aus den verschiedenen Appstores entfernen. Viele Titel würden den von Sega aufgestellten Qualitätsansprüchen nicht mehr genügen.
Build 2015 Microsoft will mehr Apps. Dazu arbeitet das Unternehmen an Techniken, um Android- und Objective-C-Apps für iOS schnell auf die Windows-Plattform zu bringen. Zudem werden Win32-Anwendungen über die Windows-Plattform im Store landen.