Apple: Gruppen-Facetime wird durch iOS 12.1.4 repariert
Der Fehler in Gruppen-Facetime, der das iPhone oder iPad zur Abhöreinrichtung machen könnte, ist mit dem neu veröffentlichten iOS 12.1.4 behoben worden. Die Server wurden ebenfalls wieder eingeschaltet.

Apple hat mit iOS 12.1.4 den Facetime-Fehler im Gruppenchat beseitigt. Der Fehler sorgte dafür, dass Chatteilnehmer bereits Audio und Video der angerufenen Personen empfangen können, bevor diese abnehmen. Dazu musste zwar ein bestimmter Ablauf bei der Anrufreihenfolge vorgenommen werden, doch dazu waren keine Spezialkenntnisse erforderlich.
Apple hatte nach Bekanntwerden der gravierenden Sicherheitslücke die Gruppen-Facetimefunktion serverseitig deaktiviert. Nach der Freigabe von iOS 12.1.4 ist die Funktion nun wieder nutzbar, allerdings nur von aktualisierten iOS-Geräten aus.
Mit iOS 12.1.4 wurde auch noch eine bisher nicht bekannte Schwachstelle in der Live-Foto-Funktion von Facetime behoben, berichtet Apple.
Der 14-Jährige, der den Facetime-Fehler entdeckte und mit Hilfe seiner Mutter meldete, erhält nach einem Bericht von The Verge eine Belohnung. Wieviel Apple bereit ist zu zahlen, ist nicht bekannt. Sicherheitsforschern, die Schwachstellen entdecken und melden, bietet Apple bis zu 200.000 US-Dollar.
iOS 12.1.4 ist als Over-the-Air-Update verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed