Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iOS

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
iOS 11.0.2 ist da. (Bild: Apple) (Apple)

Gegen Audioprobleme: iOS 11.0.2 ist da

Apple hat mit iOS 11.0.2 das zweite Update für sein neues Betriebssystem iOS 11 veröffentlicht. Es soll Tonprobleme beim iPhone 8 und ein Problem mit der Fotoverwaltung beheben. Derweil gibt es weiter Berichte über zu kurze Akkulaufzeiten im Vergleich zu iOS 10.
Die Nachrichtenübersicht der Google-App bekommt neue Funktionen. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Update: Googles Newsfeed wird persönlicher

Mit dem neuen Newsfeed der Google-App will Google dessen Inhalt besser an die Interessen der Nutzer anpassen: Neben angesagten Themen in der Umgebung zeigt die Nachrichtenübersicht jetzt auch mehrere unterschiedliche Quellen zu einer News an, zudem können Nutzer Themen abonnieren.
Die neue Funktion hilft dem Nutzer, öffentlich zugängliche WLAN-Hotspots zu finden. (Bild: Facebook) (Facebook)

Update: Facebook-App sucht nach WLAN-Hotspots

Auf iPhones und Android-Smartphones kann die Facebook-App den Nutzer jetzt auch in Deutschland bei der Suche nach WLAN-Hotspots unterstützen. Ein neuer Menüpunkt zeigt auf einer Karte die umlegenden öffentlich zugänglichen Netzwerke an.
iOS 11 Public Beta ist da (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Öffentliche Beta von iOS 11 erschienen

Apple hat kurz nach der Vorstellung der ersten beiden Betas von iOS 11 für zahlende Entwickler auch die erste öffentliche Version freigegeben. Das Betriebssystem ist mit einem neuen Kontrollzentrum, verbessertem Siri und mehr Multitaskingfunktionen ausgerüstet.
Apple hat iOS 11 vorgestellt. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Apple: Die kleinen Änderungen in iOS 11

Bei der Vorstellung von iOS 11 hat Apple viele kleine Neuerungen nicht oder nur kurz erwähnt. So lässt sich das Kontrollzentrum anpassen, beim iPhone gibt es eine Bildschirmtastatur für die Einhandbedienung und selten gebrauchte Apps können automatisch entfernt werden.