Drucksensitiver Pinsel: Lightroom für iOS unterstützt Apple Pencil und 3D Touch
Adobe hat eine neue Version von Photoshop Lightroom für das iPhone und das iPad vorgestellt. Sie hat ein Pinselwerkzeug, das mit dem Apple Pencil benutzt werden kann und 3D Touch auf dem iPhone unterstützt. Die beiden Geräte können wie Grafiktablets genutzt werden.

Adobe hat in Lightroom für iOS ein neues Pinselauswahlwerkzeug vorgestellt, das druckempfindlich arbeitet. Es kann auf dem iPad Pro mit dem Apple Pencil gesteuert werden und auf dem iPhone mit 3D Touch.
Mit dem Werkzeug können selektiv Veränderungen an Teilbereichen von Fotos vorgenommen werden. Auf dem iPhone muss der Anwender dazu etwas stärker oder leichter drücken, um den Effekt zu beeinflussen. Das klappt ab dem iPhone 6s. Mit dieser Funktion können zum Beispiel die Belichtung, Helligkeit oder Klarheit punktuell angewendet werden.
Das Update beinhaltet auch die Möglichkeit, Schärfe und Rauschunterdrückung direkt zu beeinflussen. Die interne Kamerafunktion kann Überbelichtungen anzeigen und liefert ein haptisches Feedback, wenn die Kamera gerade gehalten wird.
Lightroom für das iPhone und die Variante für das iPad sind kostenlos über den iTunes App Store zu beziehen. Zur Benutzung der Sync-Funktion ist aber ein Abo der Creative Cloud erforderlich. Adobe Lightroom gibt es auch für Android-Geräte. Hier wurde ebenfalls eine neue Version veröffentlicht, die aber nur geringe Änderungen wie eine neue Benutzeroberfläche sowie die Unterstützung neuer Kameras und Objektive bietet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein man muss eingeloggt sein, um es überhaupt zu benutzen.