Minecraft: Spieler bauen plattformübergreifend zusammen
Xbox, Nintendo Switch, Android, iOS und PC: Alle Spieler sollen künftig in Minecraft zusammenspielen können. Das Better-Together-Update führt auch neue offizielle Server und Elternkontrollen ein.

Das neueste Update für das Sandkasten-Bauspiel Minecraft nennt sich Better-Together-Update. Es geht jetzt in die öffentliche Betaphase. Das Hauptaugenmerk legt Eigentümer Microsoft auf plattformübergreifendes Spielen. Die Vision ist, dass Minecraft-Spieler auf allen Geräten gemeinsam auf Servern bauen und erkunden können. Dazu zählen erst einmal Windows-10-PCs sowie Android-Smartphones und -Tablets. Später soll die Beta für die Xbox One erscheinen. Auch Nutzer der Nintendo Switch und von iOS-Geräten sollen das Update erhalten.
Minecraft wird zu einer einheitlichen Version über alle Betriebssysteme zusammengeführt. Diese Version nennt sich einfach nur Minecraft, während die ursprüngliche PC-Version als Minecraft Java Edition weiterhin mit Updates versorgt werden soll. Besitzer des aktuellen Minecraft für ihr System bekommen die neue plattformübergreifende Version gratis. Außerdem sollen alle DLCs, die ein Nutzer sich kauft, auf allen Plattformen verfügbar sein.
Offizielle Server und Elternkontrolle
Microsofts Entwicklerstudio und ursprünglicher Entwickler Mojang will mit dem Better Together Update auch offizielle Server bereitstellen, auf denen sich Spieler von allen Plattformen aus einloggen können. Die Server sollen jedoch erst später online gehen. Außerdem soll es Kontrollfunktionen für Eltern geben, um ihren Kindern die für sie passenden Server zu filtern.
Eine weitere Neuerung ist die Nutzung von Paint 3D für Minecraft-Objekte. Mit der neuen Paint-Version lassen sich Minecraft-Modele betrachten und exportieren. Auf der Webseite Remix3D.com können eigene Kreationen mit anderen Nutzern geteilt werden. Nach dem Super-Duper-Update ist das Better-Together-Update die zweite Aktualisierung für Minecraft seit der Vorschau auf der E3 2017. Wann das neue Update aus dem Beta-Stadium kommen wird, ist noch nicht klar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ok, wenn Du jetzt von Deinen eigenen Aussagen nichts mehr wissen willst, beenden wir das...
Das wird nicht passieren, weil Server-Vermietung Geld einbringt.
Microsoft hat im Februar gesagt, man habe nun insgesamt 120 Millionen Kopien von...
Aus demselben Grund wie bei Rocket League. Arroganz halt...