Die neuen iPhones haben einen schnellen Vierkern-Prozessor, keine Klinkenbuchse und, im Falle des iPhone 7 Plus, eine zweite Hauptkamera. Golem.de hat sich das große neue iPhone im ausführlichen Test genau angeschaut - und war an zwei Stellen etwas verwundert.
Ein Test von Tobias Költzsch
Nach 18 Versionsnummern und neun Monaten erreicht die Facebook-App einen neuen Rekord: Die iOS-App, die als mobiles Frontend für das soziale Netzwerk dienen soll, hat in der Größe noch einmal um 50 Prozent zugelegt. Der Konzern behauptet, dass sie dafür deutlich schneller sei.
Fehler in der Sandbox, eine falsch konfigurierte Tastatur-App und Over-the-Air-Updates nun endlich verschlüsselt: Apple hat Details zu den Sicherheitsupdates der neuen mobilen Betriebssysteme bekanntgegeben.
Das Update auf iOS 10 hat in den Stunden nach der Veröffentlichung bei manchen Nutzern zum Absturz ihres iPhones oder iPads geführt, der nur über eine PC-Verbindung zu iTunes zu beheben war. Das Problem soll jetzt beseitigt und das Update sicher sein.
Das neue iOS 10 ist Apple zufolge "das bisher größte iOS-Release". Tatsächlich hat Apple an vielen Stellen des Betriebssystems einiges verändert. Golem.de hat sich iOS 10 genau angeschaut und die neuen Funktionen getestet.
Ein Test von Tobias Költzsch
Fürchtet der Konzern weniger verkaufte Modelle als im vergangenen Jahr? Apple wird nach dem Launch des iPhone 7 erstmals keine Verkaufszahlen des neuen Gerätes vom Startwochenende angeben.
Während der Präsentation des neuen iPhone 7 hat sich bestimmt nicht nur Golem.de gefragt, wie Nutzer unterwegs gleichzeitig über den Lightning-Anschluss Musik hören und ihr Smartphone aufladen sollen. Die Antwort: ein Adapter-Dongle. Diesen gibt es zuerst von Belkin, nicht von Apple.
Das iPhone 7 und das größere Plus-Modell bieten einige Neuerungen. Auffallend ist vor allem der Wegfall der Klinkenbuchse, der mit zahlreichen Nachteilen verbunden ist. Die neue Kamera hingegen könnte manchen dazu verleiten, das größere iPhone-7-Modell zu nehmen.
Eine Analyse von Andreas Sebayang
Apple will die fertige Version von iOS 10 Anfang kommender Woche veröffentlichen. Mit der neuen Betriebssystemversion verschwinden einige Apple-typische Besonderheiten. Damit soll die Nutzung von iPhone und iPad angenehmer werden.
Also doch: Nintendo bringt seinen legendären Klempner Mario auf Smartphones. Das Spiel sieht aus wie ein klassisches Jump-and-Run - aber es gibt einen kleinen spielerischen Unterschied.
Apple hat das neue iPhone 7 vorgestellt, das wieder in den Größen 4,7 und - als 7 Plus - 5,5 Zoll erscheint. Einen Kopfhöreranschluss gibt es nicht mehr, dafür einen schnelleren Prozessor, einen neuen Home-Button und ein zusätzliches Teleobjektiv beim iPhone 7 Plus.
Der Pegasus-Exploit wurde offenbar auch für OS X entwickelt. Apple hat die Lücke mit einem aktuellen Patch geschlossen. Die Bedrohung für normale Nutzer dürfte sich aber in Grenzen halten.
Beschreibungen und Schlüsselwörter in App-Namen? Damit soll in Apples App Store bald Schluss sein. Ab dem 7. September 2016 gilt ein Zeichenlimit, das aber recht großzügig ist. Zudem sollen von Entwicklern aufgegebene Apps nach und nach entfernt werden.
In iOS stecken Sicherheitslücken, die aktiv ausgenutzt werden und viel Schaden anrichten können. Angreifer erhalten weitreichenden Zugriff auf ein iPhone. Apple hat einen Patch veröffentlicht, mit dem die Sicherheitslücken geschlossen werden.
Im Sicherheitsvergleich mit Android schneidet iOS meist besser ab. In einem aktuellen Versuch gelang es Forschern aber, einen erfolgreichen Angriff auf die Sandboxing-Funktion von iOS-Apps durchzuführen.
Android setzt iOS und Windows 10 Mobile weiter unter Druck. Microsofts Abwärtstrend setzt sich fort, aber auch Apples Marktanteil verringert sich. Lediglich Android kann seinen Smartphone-Marktanteil steigern und nähert sich der 90-Prozent-Marke.
Der Angerufene nimmt nicht ab? Dann können Nutzer der neuen iOS-Version von Whatsapp auch eine Sprachnachricht hinterlassen - was den Messenger zum Anrufbeantworter macht.
Black Hat 2016 Nach langem Warten hat jetzt auch Apple ein Bug-Bounty-Programm. Das gab Apple-Manager Ivan Krstić auf der Black Hat 2016 bekannt. Unter einer Voraussetzung verdoppelt das Unternehmen die maximale Auszahlung von 200.000 US-Dollar sogar.
Marktforscher sehen Samsungs Galaxy S7 Edge auf Platz 1 der im ersten Halbjahr 2016 am besten verkauften Android-Smartphones, noch vor dem Galaxy S7 ohne abgerundete Display-Ränder. Auf Platz 2 hat sich ein weiteres Samsung-Gerät platziert - aus preiswerteren Gefilden.
Der von der chinesischen Gruppe Pangu veröffentlichte Jailbreak für iOS 9.3.3 steht in der Kritik. Nutzer geben an, kurz nach dem Einsatz Opfer eines Datendiebstahls geworden zu sein, bei dem Paypal- und Facebook-Daten missbraucht worden seien. Pangu weist die Schuld von sich.
Gelöscht ist gelöscht - das gilt auf dem Computer selten. Und auch bei Whatsapp auf dem iPhone lassen sich gelöschte Chatverläufe wiederherstellen. Es gibt aber einige Möglichkeiten, sich zu schützen.
Ein Team bei Microsoft Research hat eine kostenlose Alternative zur Kamera-App von iOS veröffentlicht. Pix soll mit Hilfe künstlicher Intelligenz besonders schöne Bilder anfertigen.
Gravierende Sicherheitslücken in seinen Betriebssystemen hat Apple mit ganz unauffälligen Updates am Montag beseitigt. Sie ermöglichten es, aus der Ferne Schadcode auszuführen, und werden sogar mit Androids Stagefright-Desaster verglichen. Aber es gibt Unterschiede.
Die Bildbearbeitung Pixelmator ist in einer neuen Version für iPhones und iPads erschienen und verfügt über verbesserte Auswahlwerkzeuge. Das magnetische Lasso soll beim Freistellen ebenso helfen wie die Farbauswahl-Funktion.
Garmin bietet seine Navigations-App Navigon neuerdings auch im Abo an. Interessenten können die App für Android und iOS kostenlos ausprobieren. Wer sich nicht auf ein Abo einlassen möchte, kann weiterhin eine dauerhaft gültige Lizenz beziehen.
Gamer an die frische Luft - das ist das Spielprinzip von Pokémon Go. Wir haben ein paar von ihnen getroffen und festgestellt: Das Spiel hat sich seit den 90ern zwar verändert, der Spaß aber nicht.
Ein Bericht von Martin Wolf
Eine neue Marktstudie zeigt, dass bei Smartphones in Deutschland weiterhin Android und Samsung vorn liegen: Der Marktanteil von Googles Betriebssystem ist sogar gestiegen. Apple und Huawei liegen hinter den Südkoreanern.
Pokémon Go ist offiziell in Deutschland erschienen. Seit dem Start von Nintendos zweiter Smartphone-App hebt die hauseigene Aktie ab. Weltweit fangen Spieler fleißig Pokémon und tragen Arenakämpfe aus. Wir waren in Paris, Berlin und auf dem Land unterwegs und klären im Test, ob Pokémon Go den Hype auch spielerisch verdient hat.
Ein Test von Michael Wieczorek
Wer Organspender sein will, kann künftig in iOS 10 eine entsprechende Eintragung machen. Ein Anmeldeprozess im neuen mobilen Betriebssystem soll es ermöglichen, die Registrierung vorzunehmen. Doch das funktioniert vorerst nicht in Deutschland.
Der Streit zwischen Apple und Spotify geht weiter: Apple zeigt sich verärgert, dass Spotify den Konflikt in der Öffentlichkeit austrägt. Spotify möchte Apple nicht an den eigenen Einnahmen beteiligen und wirft dem Konzern einen Missbrauch seiner Martkmacht vor. Das streitet Apple ab.
Spotify fühlt sich von Apple geschädigt: Apple halte Updates für die Spotify-App im App Store zurück, um den Konkurrenten zu behindern, behauptet der Musikstreamingdienst - und hat Anwälte eingeschaltet.
Apples ikonische Entsperrgeste wird in iOS 10 nicht mehr vorhanden sein. Sie begleitete das iPhone, seit es vorgestellt wurde, und war Gegenstand mehrerer Rechtsstreitigkeiten.
Eine iMessage-App für Android wird es vorerst nicht geben. Apple will die Messaging-App weiterhin nur für die eigenen Plattformen anbieten. Wer iMessage auf Smartphone oder Tablet nutzen möchte, muss weiterhin ein Apple-Gerät kaufen.
Apple führt mit iOS 10 eine Neuerung ein: Die Standard-Apps des Betriebssystems können vom Startbildschirm verbannt werden. Auch wenn es so aussieht, wird die App dabei jedoch nicht deinstalliert, wohl aber ihre Konfigurationsdateien.
Apple hat auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2016 einen detaillierten Einblick in sein neues Mobilbetriebssystem gegeben. Mit iOS 10 ändert sich wieder einmal das Interface und es gibt auch sonst viele Neuerungen.
Viele Autokonzerne sammeln heimlich die Daten ihrer Fahrzeuge für meist unbekannte Zwecke. Ein Münchner Startup hingegen zeigt, dass die Fahrer mit ihren Autodaten selbst Geld verdienen können.
Von Friedhelm Greis
Bastler Nick Lee hat ein Android-Gerät mit einer Hülle unter ein iPhone gesteckt - so nutzt er die Apple-Hardware als Bildschirm und als Eingabegerät für Android.
Die Live-Photo-Funktion auf iPhones und iPads nimmt vor und nach dem eigentlichen Schnappschuss einige Sekunden auf - so entstehen kleine Filmchen, die leider allzu oft nur aus Rumgewackel bestehen. Google ändert das mit einer iOS-App, die die Fotos stabilisiert.
Das iPad Pro 12,9 Zoll bietet genügend Auflösungsreserven, um für eine Fernwartungssoftware attraktiv zu sein. Die App Parallels Access 3.1 unterstützt die 2.732 x 2.048 Pixel des Tablets nun nativ.
Die Zukunft von Microsofts Mobilbetriebssystem sieht sehr düster aus: Sein Marktanteil bei den Smartphone-Betriebssystemen hat sich nochmals erheblich verringert. Windows 10 Mobile wirkt chancenlos gegen Googles Android und Apples iOS.
So kurz waren die Prüfzeiträume bei Apple für neue Apps und Udpates im App Store schon lange nicht mehr: Aktuell müssen Entwickler nur noch weniger als zwei Tage warten, bis ihre Software zugelassen wird. Hintergrund könnten erhoffte Mehreinnahmen sein.
Apple und SAP wollen enger zusammenarbeiten. "Wir sehen dies eindeutig als eine sehr wichtige Wachstumschance", sagte Apple-Chef Tim Cook.
Auch in einem weiteren Verfahren um die Freischaltung des iPhones eines Angeklagten hat Apple nicht nachgegeben - die Ermittler konnten dem mutmaßlichen Täter letztlich den Code entlocken. Apple begründet seinen Widerstand unter anderem mit den Gefahren durch einen möglichen Präzedenzfall.
Apple hat die zweite Beta-Runde eröffnet und die nächsten Versionen von iOS 9.3.2, OS X 10.11.5, TVOS 9.2.1 und WatchOS 2.2.1 veröffentlicht. Derzeit sind diese nur für zahlende Entwickler zugänglich.
Ein Datumsfehler in iOS kann über einen modifizierten WLAN-Hotspot automatisch erzeugt werden. Betroffene iPads überhitzen nach Angaben von Sicherheitsforschern und könnten kaputtgehen. Apple hat bereits reagiert.
Eine bisher unbekannte Sicherheitslücke in der Software soll dem FBI Zugang zum iPhone eines getöteten Terroristen verschafft haben. Die Ermittler sollen sie Hackern abgekauft haben. Aber was passiert jetzt mit der Schwachstelle?
Apple hat iOS 9.3.2 Beta 1 und OS X 10.11.5 Beta 1 nun auch für Mitglieder des kostenlosen Testprogramms veröffentlicht. Die ersten Betaversionen der neuen Betriebssysteme beinhalten vor allem Bugfixes.
Apple hat die erste Betaversion von iOS 9.3.2, WatchOS 2.2.1, OS X 10.11.5 und TVOS 9.2.1 für zahlende Entwickler veröffentlicht. Bald dürfte es auch für Teilnehmer des öffentlichen Betaprogramms entsprechende Updates geben.
Nutzer mit Sehbehinderung können sich Fotos auf Facebook jetzt von der iOS-Sprachausgabe beschreiben lassen. Das soziale Netzwerk greift dafür auf neuronale Netzwerke zurück - und soll auch Selfies zuverlässig erkennen können.
Erst entwickelte er Schachcomputer, dann Suchalgorithmen. Jetzt hat Thomas Nitsche mit seinen Söhnen und seiner Frau die E-Learning-App Math 42 entwickelt, die mehr als 8 Millionen Euro wert ist. Wir haben sein Startup besucht, das nicht dem Klischee entspricht.
Von Sebastian Wochnik