Mobilnutzer werden für Netflix offenbar immer wichtiger: Der Streamingdienst soll an für mobile Geräte angepassten Versionen seiner Eigenproduktionen arbeiten. Diese sollen beispielsweise Szenen enthalten, die auf einem kleinen Display besser zu sehen sind.
Testen während des Programmierens, eine bessere Autovervollständigung, bessere Mobile-App-Entwicklung: Visual Studio 2017 bringt neue Funktionen, die schon beim entschlackten Installer anfangen.
Alles in die Cloud: Das Softwareunternehmen Sage bringt mehrere Produkte nach Deutschland und will dabei den Markt für Mietsoftware vorantreiben - mit Partnern wie Amazon und Microsoft.
Alles in einem Paket: Teamviewer-Konferenzen sollen jetzt auch außerhalb von Remote-Sitzungen möglich sein. Die Applikation Blizz ermöglicht Textchat, Voice-Chat, Videoanrufe und das Streamen von Bildinhalten - und ist für Privatnutzer kostenlos.
Ein feinfühliges Coming-of-Age-Drama in einer US-amerikanischen Kleinstadt, Wikinger-Sagas, Zeitreise-Rätsel und ganz viel Renaissance-Kunst: Golem.de wirft wieder einen Blick in die bunte Welt der Indiegames.
Von Rainer Sigl
Eine Webseite mit zwei Eingabefeldern und einer Kalenderübersicht sind die ersten Vorboten von Googles Konferenzsoftware Meet. Sie soll Besprechungen mit bis zu 30 Mitarbeitern ermöglichen. Erste Bilder der mittlerweile wieder gelöschten iOS-App zeigen den Fokus auf Videochat.
MWC 2017 Das SDK für iOS ist ein erstes Ergebnis der Partnerschaft von Apple und SAP. Es soll Entwicklern Werkzeuge für eigene mobile SAP-Apps geben. Dafür kann auch ein Schulungskurs besucht werden - für einen knackigen Preis.
Mit Pocket können Texte aus dem Web oder aus Apps zum späteren Lesen gespeichert werden. Pocket und dessen Hersteller gehören künftig zu Firefox-Entwickler Mozilla, der damit seine Präsenz im Mobilsegment erhöhen will. Pocket soll Open Source werden.
Die neue Version des Browsers Chrome für iOS ist mit einem QR-Code-Scanner ausgerüstet, der die gedruckten, zweidimensionalen Codes auslesen kann. Bisher mussten sich Nutzer auf Zusatzapplikationen verlassen. Apple selbst unterstützt in iOS QR-Codes im Gegensatz zu Android nicht.
Nach Super Mario Run hat Nintendo sein zweites echtes Spiel für Mobilegeräte auf den Markt gebracht. Das rundenbasierte Strategiespiel Fire Emblem Heroes ist für iOS und Android erhältlich und richtet sich an Kenner der Serie.
Wer alte Exploits rumliegen hat, kann diese jetzt möglicherweise zu Geld machen. Zimperium sucht alte Schwachstellen für iOS und Android und will dafür bis zu 1,5 Millionen US-Dollar ausgeben.
Googles Chrome-Browser für iOS ist wie seine Pendants für andere Plattformen auch Open Source. Der Code war bisher nicht Teil des Chromium-Projekts, weil Apple für iOS zwingend die Nutzung von Webkit als Engine vorschreibt, was Chrome einige Probleme bereitet hat.
Apple hat umfangreiche Sicherheitsupdates für alle Plattformen herausgegeben. Ein Root-Exploit im Kernel betrifft zahlreiche Geräte, darüber hinaus gibt es viele Fehler in Webkit und in verschiedenen Bibliotheken.
Apple beendet die aktuelle Beta-Runde und hat die finalen Versionen von iOS 10.2.1, MacOS Sierra 10.12.3, WatchOS 3.1.3 und TVOS 10.1.1 veröffentlicht. Neue Funktionen gibt es nicht, dafür aber Fehlerbehebungen.
Die aktuelle iOS-Version hat ein Problem: Ein Fehler bringt ein iPhone zum Absturz. Der Empfang einer speziell formatierten Textnachricht genügt. Ein Patch von Apple dürfte in Arbeit sein.
Blackberry will die Quadratur des Kreises schaffen: ein sicheres Android-Smartphone. Leider stellt der Hersteller wenig Informationen bereit und verwirrt Nutzer teils unnötig.
Ein Test von Hauke Gierow
Vor genau zehn Jahren präsentierte Steve Jobs das erste iPhone. Mit einer ebenso visionären wie großkotzigen PR-Veranstaltung stieß Apple ein neues Computerzeitalter an.
Die Smartwatches Gear S2 und Gear S3 lassen sich mit einer neuen App von Samsung auch mit einem iPhone konfigurieren. Damit sind unter anderem Backups möglich, es gibt aber auch Einschränkungen.
Fast eine Milliarde US-Dollar sollen die Hersteller von Mobilegames zwischen Weihnachten und Neujahr erzielt haben. Davon soll ausgerechnet Super Mario Run laut einem Bericht erstaunlich wenig profitiert haben - Apple widerspricht.
Mit iOS 9 und OS X 10.11 hat Apple bereits ein festgelegten Weg für die sichere Kommunikation eingeführt. Dieser sollte eigentlich zum Jahreswechsel Pflicht werden. Apple verschiebt die Frist aber, da die Entwickler App Transport Security kaum umsetzen, trotz vieler Ausnahmen im System.
Sechs Tage nach der Veröffentlichung von Super Mario Run für iOS verzeichnet Nintendo 40 Millionen Downloads. Die Kunden geben dem Mobilegame auffallend viele niedrige Bewertungen - allerdings nicht wegen des eigentlichen Gameplays.
Gedacht ist es für Podcasts oder Hörbücher: Facebook überträgt ab sofort auch Streams ohne Video - also nur den Ton. Nutzer der Android-App haben gegenüber iOS einen kleinen, aber feinen Vorteil.
Nervtötende Geräuschkulisse, kein Offlinemodus, keine Android-Version und ganz schön teuer: Es gibt viele Gründe, Super Mario Run gar nicht erst auf dem iPhone zu installieren. Leider ist das erste echte Nintendo-Spiel für Mobilgeräte ein kleiner Meilenstein und verdammt spaßig!
Ein Test von Peter Steinlechner
Bei langen Flugzeugreisen oder im Ausland läuft Super Mario Run nur mit Hindernissen: Nintendo hat wenige Tage vor der Veröffentlichung des Games für iOS bekanntgegeben, dass das Spiel immer eine aktive Onlineverbindung zu den Servern des Herstellers benötigt.
Microsoft hat sein Visualisierungsprogramm Viso auf die iOS-Plattform portiert. Zunächst erscheint der Visio Viewer nur für das iPad, später soll eine iPhone-Version folgen.
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, dass Android in fast allen wichtigen Märkten der Welt das dominierende Betriebssystem bleibt. Apples iOS gewinnt allerdings nahezu überall Marktanteile, außer in Deutschland und China.
Mobbing als grundlegendes Spielprinzip: Rockstar Games hat seinen umstrittenen Klassiker Bully für Smartphones und Tablets veröffentlicht. Neben angepasster Grafik gibt es auch Extramissionen und einen Multiplayermodus.
Dropbox-Ordner funktionieren auf Mobilgeräten bisher nur, wenn diese online sind. Bald soll es jedoch möglich sein, Ordnerinhalte offline unter iOS und Android zu sichern, damit diese immer verfügbar sind. Einige Einschränkungen gibt es dennoch.
Ein Fehler in iOS 10.1.1 macht das iPad unsicher. Ein verlorenes oder gestohlenes iOS-Tablet kann ohne viel Aufwand in Betrieb genommen werden. Dabei wird die Aktivierungssperre umgangen, die genau das verhindern soll. Von Apple gibt es noch keine Reaktion darauf.
Grandios gescheitert: So fällt das Urteil zu den Prognosen von Marktforschern im Smartphone-Markt aus. Die Entwicklung von Android, iOS und Windows Phone wurde komplett falsch beurteilt. Dennoch sagen die Marktforscher schon wieder die Zukunft voraus.
Von Ingo Pakalski
Etliche iPhone-Besitzer klagen über Akkuprobleme. Der Akku entlädt sich unkontrolliert, so dass das Smartphone unerwartet nicht mehr verwendet werden kann. Betroffene müssen ein externes Ladegerät dabeihaben, um das iPhone wieder benutzen zu können.
Dagegen sind Super Mario und GTA 5 nur Randgruppenerscheinungen: Eines der meistgespielten Computerspiele der Welt ist nun auch für iOS und Android erhältlich. Die werbefreie Version von Solitaire kostet allerdings rund zwei Euro im Monat.
Den Trackingschutz für iOS von Mozilla gibt es künftig nicht mehr nur für den Safari-Browser, sondern auch als eigenständigen Browser, der Firefox Focus heißt. Die Privatsphäre der Nutzer soll damit weitgehend geschützt werden.
Bisher waren die Möglichkeiten zur Bildbearbeitung bei Google Fotos begrenzt. Mit einem Update fügt Google seinem Bilderdienst jedoch umfangreiche Bearbeitungsfunktionen hinzu. Das Lieblingsthema Maschinenlernen wird bei den automatischen Filtern untergebracht.
Mit Photoscan hat Google eine neue App vorgestellt, mit der sich Abzüge von Fotos besser als bisher abfotografieren lassen. Anstatt ein einzelnes Foto zu machen, schießt die App mehrere Bilder und beseitigt durch Pixelvergleich störende Reflexionen.
Statt Weihnachtsmusik dürfte in diesem Jahr das Geklimper von Super Mario Run die Feiertage bestimmen: Mitte Dezember 2016 will Nintendo das erste Spiel mit dem Klempner für Mobilegeräte veröffentlichen. Auch der Preis steht nun fest.
Die Beta auf Android ist beendet, nun will Whatsapp seine Videoanrufe auch auf iOS und Windows Phone anbieten. Die Telefonate mit Bewegtbild sollen offenbar auch bei nicht optimalen Mobilnetzen noch gut funktionieren.
Es gibt unzählige Plakate, die auf interessante Veranstaltungen hinweisen, merken kann man sich die nicht alle. Mit Plakaat gibt es jetzt eine App, die einem dabei hilft. Auch ohne QR-Code erkennt die Anwendung die Veranstaltung samt Ort und Ticketverkauf - wir haben das ausprobiert.
Apple will das Sternesystem zur Bewertung von Musikstücken wieder in das Betriebssystem iOS integrieren. Wer unterwegs seine Musiksammlung bewerten will, kann mit Filtern leichter seine Musik in Playlisten zuordnen und sortieren.
Apples Mobilgeräte erhalten mit iOS 10.1.1 ein Update, das einen Fehler in der Health-App behebt. Das Update wurde für das iPhone, das iPad und den iPod Touch veröffentlicht.
Mit einer Hand lässt sich mit der Bildschirmtastatur bei den großen iPhones kaum tippen. Apple bietet offiziell keine alternative Tastatur an, die den Einhandbetrieb erlaubt. Die Funktion steckt jedoch in iOS, wie sich jetzt herausstellte.
Apple hat mit iOS 10.0.3 ein Update für das mobile Betriebssystem nur für das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus vorgestellt. Es soll die Mobilfunkverbindungsprobleme beheben, die einige Nutzer bemängeln.
Ricoh frischt seine Rundumkamera Theta mit einer kleineren und preiswerteren Variante auf. Technisch ändert sich leider nicht viel.
Apple hat Zahlen zur Anzahl der Nutzer bekanntgegeben, die ihr Betriebssystem für iPad, iPhone und iPod Touch aktualisiert haben. Mehr als die Hälfte hat schon das Update eingespielt und der Anteil älterer Systeme als iOS 9 ist sehr klein, was aber an der Messmethode liegen kann.
Google und Microsoft fördern den Programmiernachwuchs seit längerem, jetzt folgt Apple mit einer eigenen Lern-App. Wir haben mit Programmiercode Kristalle gesammelt und Schalter umgelegt und festgestellt: Der Lehrplan stimmt, aber die Umsetzung hakelt.
Ein Test von Alexander Merz
US-Komiker nehmen in ihren Talkshows seit der Vorstellung des iPhone 7 verstärkt Apple aufs Korn. Seien es die drahtlose Apple-Tasche, herumfliegende Airpods oder allgemeine Konsumkritik an dem Zwang, sich jedes Jahr etwas Neues zu kaufen.
In einigen Fällen kann die Bedienung des iPhones über Lightning-Ohrhörer ausfallen. Mit iOS 10.0.2 beseitigt Apple dieses und weitere kleine Probleme.
Ein Hacker will den ersten Jailbreak für das neue iPhone gefunden haben. Überprüfen lässt sich das nicht, weil er keine Details veröffentlicht. Vielmehr möchte er an Apples Bug-Bounty-Programm teilnehmen - wenn er darf.
Mit der neuen Beta von iOS 10.1 liefert Apple eine erste Version seines Porträtmodus für das iPhone 7 Plus aus. Golem.de hat sich auf Fototour begeben und die Funktion getestet - der erste Eindruck ist trotz Betastatus ziemlich gut.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Apples neues iPhone 7 hat einen beeindruckend schnellen Prozessor, kämpft aber offenbar auch mit nervigen Schwierigkeiten: Im Internet mehren sich Berichte über Zischgeräusche, nicht reagierende Lightning-Kopfhörer oder Verbindungsprobleme nach dem Ausschalten des Flugmodus.