Spiele-Streamingdienst: Geforce Now startet auf Apples iOS
Nvidia bringt Geforce Now für iPads und iPhones. Das Spiele-Streamingdienst soll zudem künftig auch GoG und Cyberpunk 2077 unterstützen.

Nvidia hat Geforce Now für den Safari-Browser unter Apples iOS als Beta freigegeben, damit läuft der Spiele-Streamingdienst per play.geforcenow.com auch auf iPads und iPhones. Eine Unterstützung für Maus und Tastatur gibt es nicht, weshalb ein kompatibles Gamepad erforderlich ist. In den nächsten Monaten will Nvidia zudem den Chrome-Browser unterstützen und GoG als Partner integrieren.
Bisher läuft Geforce Now per Client-App unter Android, unter MacOS und unter Windows sowie seit August 2019 als Beta auch auf Chromebooks, wobei der Dienst dort per play.geforcenow.com gestartet wird. Laut Nvidia spielen über 10 Prozent aller Nutzenden von Geforce Now auf einem Chromebook, weshalb künftig weitere Chrome-Plattformen unterstützt werden sollen.
Auch bei den Partnern legt Nvidia nach: Neben dem Epic Games Store, Ubi Connect (einst Uplay) und Valves Steam soll in den nächsten Monaten auch GoG von CD Projekt Red in Geforce Now eingebunden werden. Wer also dort Spiele wie The Witcher 3 besitzt, kann diese kann im Spiele-Streamingdienst nutzen. Passend dazu hat Nvidia angekündigt, dass Cyberpunk 2077 direkt zum Release auf Geforce Now verfügbar sein wird.
In den vergangenen Wochen und Monaten ist das Angebot weiter gewachsen: Als Neuzugänge oder Rückkehrer kamen unter anderem Assassin's Creed Valhalla, Control, Hunt Showdow, Iron Harvest, Marvel's Avengers, Medieval Dynasty, Port Royale 4, Rocket League, Second Extinction, Tomb Raider Underworld, Watchs Dogs Legion und XIII (Remake) hinzu. Die komplette Liste findet sich bei Nvidia, wobei es allerhand Dopplungen gibt. Hintergrund ist, dass einige Spiele etwa im Epic Games Store und bei Ubi Connect oder Valves Steam erscheinen und Geforce Now mehrere Anbieter abdeckt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja schon klar, hab ich auch schon eine Weile benutzt. Da hat man halt immer die gleiche...