Fortnite: Apple und Epic Games streiten weiter

Der Tonfall im Rechtsstreit um Fortnite zwischen Epic Games und Apple verschärft sich - es geht um Millionen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Fortnite
Artwork von Fortnite (Bild: Epic Games)

Vielleicht sollten die Anwälte von Epic Games und Apple sich mal auf eine Runde Fortnite treffen - jedenfalls scheint es zwischen den Unternehmen noch viele nicht abgebaute Aggressionen zu geben. Die Firmen überziehen sich derzeit vor Gericht weiter mit Eingaben, in denen sie sich gegenseitig immer schwerere Vorwürfe machen.

Den Einstieg in die jüngste Eskalationsrunde machte Apple am 22. Oktober 2020. Das Unternehmen schrieb, dass Epic Games "bis zum heutigen Tag klar feststellbare Summen an Geld" stehle.

Gemeint ist, dass in der iOS-Version von Fortnite weiterhin alle Kaufbeträge über ein Bezahlsystem an Epic Games fließen - und Apple die sonst im App Store üblichen 30 Prozent an Provision eben nicht erhält. Konkrete Summen sind nicht bekannt, aber es dürfte inzwischen um viele Millionen US-Dollar gehen.

Nur wenig später antworteten die Anwälte von Epic Games mit einem Dokument, aus dem The Verge zitiert. Darin heißt es, dass "Apple kein Recht hat, Epic um die Früchte seiner Arbeit" zu bringen. Schließlich bezahlten die Spieler das Geld, weil sie Spaß an dem Werk der "Künstler, Designer und Ingenieure" von Epic hätten - und eben nicht von Apple.

Der Rechtsstreit dürfte sich noch länger hinziehen, nach aktuellem Stand ist erst im Sommer 2021 mit konkreten Verhandlungen und dann einer Entscheidung zu rechnen. Bis dahin kann Epic Games die iOS-Version von Fortnite nicht aktualisieren, während auf allen anderen Plattformen schon eine Reihe von Updates erschienen sind.

Nach Angaben von Epic Games sind von dem Stillstand bei Fortnite bis zu 116 Millionen Spieler betroffen, davon 63 Prozent ausschließlich über die unterstützten Apple-Geräte. Für das Actionspiel sei iOS in den vergangenen Monaten die wichtigste Plattform gewesen.

Epic Games hatte Mitte August 2020 in Fortnite auf iOS ein eigenes Bezahlsystem eingebaut und damit gegen die Regeln des App Stores verstoßen. Deshalb hat Apple alle Aktualisierungen für das Actionspiel in seinem Ökosystem gestoppt, auch Neuinstallationen sind nicht mehr möglich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DWolf 27. Okt 2020

Ja, definitiv ein bisschen älter. Der erste FamilienPC nach dem Amiga war ein 486 DX40...

Whyhacks 26. Okt 2020

Epic ist alles nur nicht für die Spieler. Die Crossplay Debatte erspare ich mir jetzt...

tomate.salat.inc 26. Okt 2020

Stimmt wohl doch- hab nach einer Suche anfangs nur den QR-Code für Fortnite gefunden...

PaulaPuffmutter 25. Okt 2020

Wenn Apple sich beschwert, dass Spieler noch immer mit der dreckigen Version von Fortnite...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Rennspiel: Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt
    Rennspiel
    Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt

    Klötzchen von Lego plus Autos von McLaren und eine offene Welt wie in Forza Horizon: Lego 2K Drive soll im Mai 2023 Gas geben.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /