iOS 14 und iPadOS 14: Neustart löscht Standard-Apps für Browser und E-Mail
Fehler oder Funktion? Es ist unklar, warum ein Neustart die Zuordnung der Standard-Apps für Browser und E-Mail-Client in iOS 14 und iPadOS 14 entfernt.

In Apples neuen Betriebssystemversionen für iOS und iPadOS gibt es ein sonderbares Verhalten: Wird ein iPhone oder iPad neu gestartet, werden die Einstellungen der Standard-Apps für den Browser und den E-Mail-Client überschrieben. Unter anderem 9to5 Mac hat über diese Beschränkung berichtet. The Verge hat die Beobachtungen mit mehreren iPhones und iPads bestätigt.
Seit dem Erscheinen von iOS 14 sowie iPadOS 14 in dieser Woche können etwa die Browser Google Chrome oder Microsoft Edge als Standard-Browser in Apples Betriebssystem festgelegt werden. Die gleiche Neuerung gibt es im Bereich der E-Mail-Clients. So können unter anderem Microsoft Outlook oder Spark von Readdle als Standard-E-Mail-Client bestimmt werden.
Wird ein iPhone oder iPad neu gestartet, vergisst das Betriebssystem jedoch die Zuweisung. Apples Safari-Browser ist dann erneut der Standardbrowser und Apples Mail-App das Standardmailprogramm. Andere Einstellungen im Betriebssystem werden nicht zurückgesetzt.
Stellungnahme von Apple steht aus
Etliche US-Medien haben Apple um eine Stellungnahme gebeten, aber bisher keine Antwort erhalten. Daher ist derzeit unklar, ob dieses Verhalten so gewollt ist oder ob es sich um einen Fehler handelt, der mit einem Update für iOS 14 respektive iPadOS 14 behoben werden könnte.
Der Fall dürfte allerdings nicht sehr häufig auftreten: Ein Zurücksetzen ist bei Smartphones und Tablets heutzutage selten nötig. Die Betriebssysteme agieren in der Regel so stabil und zuverlässig, dass die Geräte wochenlang genutzt werden können, ohne dass ein Neustart erforderlich wäre. Aber wenn der Akku im iPhone oder iPad leer ist und das Gerät nicht rechtzeitig aufgeladen wird, schaltet es sich automatisch aus.
Die Arbeit an iOS 14 geht bei Apple bereits weiter. Wie unter anderem MacRumors berichtet, steht schon eine Betaversion von iOS 14.2 zur Verfügung, die von Berechtigten ausprobiert werden kann. Wann das erste Update für iOS 14 erscheinen wird, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber das ist doch Apple, da gibt es doch keine besseren Geräte und Software muss genauso...
Komisch, ist mir noch nie passiert. In all den Jahren.
Smartphone ok, aber warum sollte man ein Tablet permanent an haben? O_o
Vermutlich hat man den Fokus auf das Funktionieren im laufenden Betrieb gelegt und nicht...