Datenschutzverletzung: Edison Mail zeigt fremde E-Mails an
Große Sicherheitslücke in Edison Mail für iOS: Einige Nutzer bekamen durch ein Update fremde E-Mails in ihrem Postfach angezeigt.

Nach einem Update der iOS-Anwendung von Edison Mail sind nach Aktivierung einer neuen Konto-Synchronisierungsfunktion E-Mails fremder Edison-Mail-Benutzer im Posteingang angezeigt worden. Diese schwere Datenschutzverletzung soll nach Angaben des Herstellers nur bei einigen Nutzern aufgetreten sein. Das Update wurde schnell wieder zurückgezogen. Edison Mail ist ein E-Mail-Programm für iPhone, iPad und MacOS sowie Android.
Edison Mail schrieb an 9to5Mac: "Einige der Nutzer, die das Update erhalten haben, leiden unter einem Fehler in der App, der sich auf E-Mail-Konten auswirkt und der uns heute Morgen zur Kenntnis gebracht wurde. Wir haben das Update schnell zurückgezogen. Wir setzen uns mit den betroffenen Edison-Mail-Benutzern (beschränkt auf eine Untergruppe der Benutzer, die die Anwendung in den letzten 10 Stunden aktualisiert und geöffnet haben) in Verbindung, um sie zu benachrichtigen."
Der E-Mail-Client hatte durch das Update eine Synchronisierungsfunktion erhalten, mit der E-Mail-Konten über alle Geräte der Nutzer hinweg synchronisiert werden. Offenbar handelt es sich dabei auch um die Zugangsdaten, denn sonst hätten fremde Nutzer kaum E-Mails anderer Anwender in ihrem Posteingang erhalten können.
Auf Twitter meldeten Nutzer nicht nur den Fehler, sondern äußerten auch deutlichen Unmut über das Unternehmen, das so schludrig mit den Daten seiner Kunden umgehe. Einige kündigten an, die App nie wieder benutzen zu wollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn ich das richtig verstehe, wollen die Entwickler selektiv die Nutzer informieren, die...
Da geht es nicht um die Synchronisation der Mails sondern "nur" um die Einstellungen der...