iOS und Android: Microsoft kombiniert Word, Excel und Powerpoint
Microsoft hat eine neue Office App für Smartphones veröffentlicht, die Word, Excel und Powerpoint verbindet. So ist nur noch ein Download statt drei erforderlich.

Microsoft vereint die Textverarbeitung Word, die Tabellenkalkulation Excel und die Präsentationssoftware Powerpoint in einer gemeinsamen mobilen App. Damit sparen sich Anwender die Installation von bisher drei Anwendungen, auch die Dateigröße der Unified-App ist kleiner als die drei Apps zusammen. Die mobile App wurde Anwendern zuvor in einem Betatest zur Verfügung gestellt.
Zudem stattete Microsoft die neuen Versionen mit neuen Funktionen aus, zum Beispiel eine Kameraintegration zur einfachen Konvertierung von Fotos von Dokumenten und Tabellen in Word- und Excel-Dateien. Außerdem gibt es einen sogenannten Aktionsbereich mit gängigen Aufgaben wie dem Signieren von PDFs, einer Notizfunktion oder dem Scannen von QR-Codes. Auch können darüber Dateien zwischen diversen, mit einem Account verknüpften Geräten geteilt werden.
Die neue Microsoft Office-App ist für Android und iOS erhältlich. Eine angepasste iPad-Version soll folgen. Die App selbst ist kostenlos, Office lässt sich vollumfänglich nur mit einem Office-365-Abo nutzen, das für Privatnutzer (Office 365 Personal) ab 69 Euro im Jahr kostet.
In den nächsten Monaten will Microsoft drei weitere Funktionen freigeben. Mit Word Dictation kann der Nutzer Texte diktieren, die in geschriebenen Text umgewandelt werden. Auch die Apps sollen sich mit Sprachbefehlen steuern lassen.
Dazu kommt Excel Cards View. Daten in einer Excel-Tabellenzeile sollen sich damit in einem einfachen, leicht verständlichen Kartenformat lesen und bearbeiten lassen. Das soll die Bearbeitung auf mobilen Geräten vereinfachen.
Die dritte geplante Funktion heißt Outline to Powerpoint. Damit lassen sich Präsentationsinhalte, die der Nutzer als einfache Gliederung anlegt, in eine Folienpräsentation verwandeln.
Wer lieber separate Apps nutzen will, kann dies auch weiterhin: Microsofts Word-, Excel- und Powerpoint-Apps verbleiben in den App Stores.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ui, danke. Die Seite hätte ich ja nie gefunden.
LibreOffice 6.4.3.2 hier wenn's die Möglichkeit gibt, dann hab ich sie noch...
https://de.wikipedia.org/wiki/Ironie
Ich denke, hier ist die Lizenzthematik unterschiedlich. OneNote kann man auch ohne Abo...
Auch für das iPad gibt es noch keine passende Version, hier muss man die Standalone Apps...