Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Game of Thrones (Bild: Telltale Games) (Telltale Games)

Spielebranche: Telltale plant die "Super Show"

Das Entwicklerstudio Telltale Games ist für Episoden-Adventures wie The Walking Dead oder Game of Thrones bekannt. Jetzt will die Firma stark expandieren: Eine große Filmfirma steigt ein, ein Ex-EA-Chef ist neu im Aufsichtsrat und eine neue Art von "Super Show" soll entstehen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
The Realm System (Bild: Realm) (Realm)

The Realm System: Spiel plus Muckibude

Spürbaren Widerstand bei Bewegungen und damit mehr Realismus in Spielen soll ein neuartiger Controller bieten. Besonders soll er zum Oculus Rift passen und dabei auch noch für einen Trainingseffekt bei der Muskulatur sorgen.
Upload-App im März-2015-Update (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Firmware stellt Freunde vor

Neue Optionen für den Klarnamen und Vorschläge für neue Freunde sind einige Inhalte des März-Updates für die Firmware der Xbox One. Außerdem stellen die Entwickler ausführlich die neue, ihrer Auffassung nach besonders durchdachte Screenshot-Funktion vor.
Artwork von Total War Attila (Bild: The Creative Assembly) (The Creative Assembly)

Test Total War Attila: Erbarmen, die Hunnen kommen

Ein riesiges Reich, aber viel zu wenig Truppen: Um die Zukunft des Römischen Reiches steht es im Jahr 395 alles andere als rosig. Im neuen Teil der Total-War-Reihe müssen sich Spieler einer gigantischen feindlichen Übermacht erwehren - oder die eigene Heimat niederbrennen.
Cross Code (Bild: Radical Fish Games) (Radical Fish Games)

Cross Code: Das doppelte HTML5-Rollenspiel

Seit rund drei Jahren arbeitet das unabhängige deutsche Entwicklerstudio Radical Fish Games auf Basis vom HTML5 an Cross Code. Das Rollenspiel richtet sich an leidenschaftliche Gamer - und ist wiederum selbst in einem Spiel angesiedelt.
Xbox-One-Version von State of Decay (Bild: Undead Labs) (Undead Labs)

State of Decay angespielt: Zombie Remastered

Schöner schaurig als das Original: Das Entwicklerstudio Undead Labs arbeitet an einer generalüberholten Fassung von State of Decay für die Xbox One. Golem.de konnte die neue Version anspielen, mit den Entwicklern reden und eigene Gameplay-Szenen aufnehmen.
Evolve (Bild: 2K Games) (2K Games)

Test Evolve: Monströses Multiplayer-Spektakel

Die Server laufen, die Waffen der Jäger sind geputzt und ein Riesenbiest hat Appetit: Das Actionspiel Evolve will mit seinem asymmetrischen Multiplayermodus neue Akzente in Onlinegefechten setzen. Golem.de hat sich online und offline ins Gefecht gestürzt.
149 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Artwork von Link in Hyrule Warriors (Bild: Nintendo) (Nintendo)

Nintendo: Zelda kommt nur per Netflix aufs Smartphone

Nintendo will Mario und Wario nicht auf Smartphones spielen lassen - das hat der Konzern jetzt erneut bekräftigt, trotz einiger anderslautender früherer Absichtserklärungen. Lediglich The Legend of Zelda könnte es auf die mobilen Endgeräte schaffen: Es gibt Hinweise auf eine Serie von Netflix.