Cross Code: Das doppelte HTML5-Rollenspiel

Seit rund drei Jahren arbeitet das unabhängige deutsche Entwicklerstudio Radical Fish Games auf Basis vom HTML5 an Cross Code. Das Rollenspiel richtet sich an leidenschaftliche Gamer - und ist wiederum selbst in einem Spiel angesiedelt.

Artikel veröffentlicht am ,
Cross Code
Cross Code (Bild: Radical Fish Games)

Das aus Saarbrücken stammende Entwicklerstudio Radical Fish Games hat sein Rollenspiel Cross Code vorgestellt. Das vollständig auf HTML5 basierende und für Windows-PC, OS X und Linux im Browser verfügbare Programm steht in einer frühen, aber rund ein bis zwei Stunden spielbaren Version seit kurzem auf Steam Greenlight zur Verfügung. In den kommenden Tagen wollen die Entwickler auf Indiegogo eine Crowdfunding-Kampagne für die weitere Produktion starten.

Im Mittelpunkt der für Einzelspieler ausgelegten Kampagne steht Lea, die selbst als Spielerin in einem futuristischen (virtuellen) Massively Multiplayer Onlinegame feststeckt und zwei weitere Probleme hat: Sie ist stumm und hat keinerlei Erinnerungen. Um ihr Gedächtnis wiederzuerlangen, muss sie das MMO spielen - und hoffen, dass die anderen (virtuellen) Teilnehmer sie nicht mit einem Bot verwechseln.

  • Cross Code (Bild: Radical Fish Games)
  • Cross Code (Bild: Radical Fish Games)
  • Cross Code (Bild: Radical Fish Games)
  • Cross Code (Bild: Radical Fish Games)
  • Cross Code (Bild: Radical Fish Games)
  • Cross Code (Bild: Radical Fish Games)
  • Cross Code (Bild: Radical Fish Games)
Cross Code (Bild: Radical Fish Games)

Die Grafik erinnert an 16-Bit-Klassiker etwa vom SNES, auch der Soundtrack ist von derartigen Titeln inspiriert. Spieler können Bälle werfen, und damit sowohl Gegner ausschalten als auch Rätsel lösen. Dazu kommt ein komplexes Rollenspielsystem mit immer höheren Leveln, Ausrüstung und Talentbäumen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


gakusei 19. Feb 2015

Hey Leute, danke für die Antworten, auch für die aus 1. Hand! (Gruß in die alte Heimat...

Lachsen 19. Feb 2015

Hallo, ein Entwickler hier! Der Release von dem Spiel wird auch in Deutscher Sprache...

Anonymer Nutzer 19. Feb 2015

Und wozu soll eine genaue 1:1 Umsetzung dienen? Ist es nicht einfacher dann direkt auf...

Trollversteher 19. Feb 2015

Dass es Millionen von Spielern gibt, die *exakt* diesen Grafikstil und keinen anderen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
NTC Vulkan
Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
Artikel
  1. Konkurrenz zu ChatGPT: SAP investiert 100 Millionen Euro in KI aus Deutschland
    Konkurrenz zu ChatGPT
    SAP investiert 100 Millionen Euro in KI aus Deutschland

    Berichten zufolge will SAP in der nächsten Finanzierungsrunde bei Aleph Alpha einsteigen. Deren KI Luminous soll mit ChatGPT mithalten können.

  2. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /