Es gibt gute Gründe, lang bei einer Firma zu bleiben. Finanziell wird diese Treue aber eher nicht belohnt, sagt ein IT-Personalberater. Ein Interview von Peter Ilg
Durch den Handelskrieg zwischen China und den USA entstehen international zwei zunehmend unvereinbare Technologiezonen. Dieses Decoupling hat weitreichende Folgen. Eine Analyse von Gerd Mischler
Wie viel kostet es eigentlich genau, seine Kunden mit Paypal bezahlen zu lassen? Wir haben uns mit dem Bezahldienst über die Gebühren unterhalten und nachgefragt, wann der Verkäuferschutz gilt. Eine Anleitung von Achim Sawall
Elon Musk hat abstimmen lassen - und Twitter hat entschieden. Er will nun 10 Prozent seiner Aktien abstoßen. Aber nicht uneigennützig. Ein IMHO von Christian Hensen
Veraltet, wenig durchdacht und teilweise schädlich: Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz gibt beunruhigend schlechte Ratschläge zum sicheren Surfen. Ein IMHO von Hanno Böck
Investoren sollten auf den Gamestop-Trollzug aufspringen und versuchen, Valve zu übernehmen. Dafür müsste nur Gabe Newell in Rente gehen. Ein IMHO von Sebastian Grüner
Die Telekom sieht sich mit dem kupferbasierten Anschluss erfolgreich. Im Jahresvergleich hat sich der Kundenbestand um 1,3 Millionen auf 5,4 Millionen erhöht.
Es gibt gute Gründe, lang bei einer Firma zu bleiben. Finanziell wird diese Treue aber eher nicht belohnt, sagt ein IT-Personalberater. Ein Interview von Peter Ilg