The Technomancer: Missionen auf dem Mars
Keine Fantasywelt, sondern der Mars ist Schauplatz des Rollenspiels The Technomancer, an dem das französische Entwicklerstudio Spiders Games (Bound by Flame) derzeit arbeitet.

Schon vor Jahrzenten ist der Kontakt des Mars zur Erde verlorengegangen. Ein Konzern hat die Macht mit seiner Söldnerarmee an sich gerissen. Besonders übel ergeht es der Kaste der Technomancer - dabei verfügen diese ganz besondere Menschen über Superkräfte. Einen dieser Elitekämpfer soll der Spieler in The Technomancer steuern, einem Rollenspiel mit Cyberpunk-Elementen, an dem das aus Paris stammende Entwicklerstudio Spiders Games arbeitet.
Das Programm ist eine Art inoffizieller Nachfolger für das 2013 veröffentlichte Mars: War Logs - allerdings mit neuem Helden, anderer Handlung und vielen Detailänderungen. The Technomancer basiert auf der von Spiders selbst entwickelten Silk Engine, es soll 2016 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 erscheinen.
Bei einer Präsentation konnte Golem.de einen Blick auf eine sehr frühe Version werfen. Dort war die Hauptfigur Zacharias auf einem futuristisch aussehenden Markt unterwegs, wo er über Multiplechoice-Menüs mit Händlern plaudern und sich ein paar erste Kämpfe mit Wachen liefern konnte.
Die Umgebungen sind halboffen, sprich: Die meisten sollen linear sein, aber durch zentrale Hubs soll der Spieler immer wieder in schon besuchte Abschnitte kommen können, um dort Aufgaben zu absolvieren.
Die Entwickler wollen auf dem Mars einen echten Tag- und Nachtwechsel einbauen, sprich: Wenn Feierabend ist, machen etwa die Händler ihre Stände zu und sind nicht erreichbar. Missionen in den Außengebieten kann Zacharias normalerweise nur nachts erledigen, weil tagsüber die Sonneneinstrahlung durch die dünne Atmosphäre zu stark ist.
Angriff mit der Rohrzange
Das Kampfsystem setzt auf Action: So konnte Zacharias mit einem langen Kampfstab seine Feinde attackieren, was mit recht aufwendigen Bewegungen animiert ist. Wahlweise kann der Spieler zwar nicht zu Schwert und Schild, aber zu einer Kombination aus ähnlich getragener Rohrzange und Metallplatte greifen. Waffen und andere Gegenständen, die ein Feind verwendet oder trägt, kann der Spieler sich nach einem Sieg grundsätzlich schnappen.
Als Technomancer kann er außerdem mit Übersinnlichem wie Blitzmagie attackieren. Der Talentbaum soll eher komplex ausfallen, geplant sind vier Zweige mit Zauber- und diversen Angriffsfähigkeiten. Dazu sollen typischen Rollenspielwerte wie Stärke und Konstitution kommen - auf dem Mars kann man davon vermutlich nicht genug haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jupp. Freue mich auf das neue Spiel. War Logs hat mich auf Grund der Ideen durchaus...