Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Artwork von Grow Home (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Test Grow Home: Herzallerliebster Roboter

Pflanzen hochklettern, eine offene Welt erkunden und ganz nebenbei den Heimatplaneten vor der Zerstörung retten: Roboter Bud hat im Geschicklichkeitsspiel Grow Home einiges zu tun - und er sorgt mit viel Charme in einem außergewöhnlichen Szenario für Begeisterung.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Dragon Age Inquisition (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Studie: Rollenspiele machen roboterhaft

Wer Rollenspiele am PC oder auf Konsole mag, verliert in der echten Welt an Urteilsvermögen - so jedenfalls das Ergebnis einer Studie. Die Wissenschaftler wollen bei Probanden sogar "roboterhaftes Verhalten" erkannt haben.
Dying Light (Bild: Techland) (Techland)

Techland: Dying Light in Deutschland

Ordentliches Spiel, nicht so ordentliche Informationen über die deutsche Version: Erst nach und nach stellt sich heraus, dass Dying Light von Techland (Dead Island) wegen seiner gewalthaltigen Inhalte hierzulande nicht offiziell erscheint. Wer es trotzdem haben will, muss zu Tricks greifen.
Fahrenheit Indigo Prophecy (Bild: Quantic Dream) (Quantic Dream)

Quantic Dream: Fahrenheit erscheint mit neuen Texturen

Die Temperaturen sinken auf mehr Plattformen: Quantic Dream kündigt eine Remastered-Version des Klassikers Fahrenheit an, die auch für iOS und Android erscheinen soll. Je nach Plattform sollen die Texturen viermal so hoch wie in der 2005 veröffentlichten Originalfassung sein.
Manny, Hauptfigur in Grim Fandango (Bild: Lucas Arts) (Lucas Arts)

Grim Fandango im Test: Neues Leben für untotes Abenteuer

Endlich Point-and-Click-Steuerung am PC, dazu eine gut angepasste Gamepad-Bedienung für die Playstation 4 plus Extras wie ein Audiokommentar: Die Remastered-Version von Grim Fandango ist für historisch interessierte Spieler genauso interessant wie für solche, die "nur" Spaß haben wollen.
Entwicklerarbeit an The Witcher 3 (Bild: CD Projekt Red) (CD Projekt Red)

The Witcher 3: Hinter den Kulissen der Konsolenoptimierer

Rund zwei Dutzend Engine-Programmierer sorgen bei CD Projekt Red dafür, dass The Witcher 3 auf allen drei Plattformen möglichst ähnlich beeindruckend aussieht. Golem.de hat mit dem Team gesprochen - und auf drei besonderen Bildschirmen einen Blick auf alle Versionen gleichzeitig geworfen.
81 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Guild Wars 2: Heart of Thorn (Bild: Arena.net) (Arena.net)

Heart of Thorns: Neue Klasse für Guild Wars 2

Eine riesige Dschungelwelt und der Drache Mordremoth sollen im Mittelpunkt von Heart of Thorns stehen, der ersten Erweiterung für Guild Wars 2. Entwickler Arena.net will darin den maximal erreichbaren Level nicht erhöhen - und stattdessen auf Spezialisierungen setzen.