Pflanzen hochklettern, eine offene Welt erkunden und ganz nebenbei den Heimatplaneten vor der Zerstörung retten: Roboter Bud hat im Geschicklichkeitsspiel Grow Home einiges zu tun - und er sorgt mit viel Charme in einem außergewöhnlichen Szenario für Begeisterung.
Golem-Wochenrückblick Sieben Tage, viele Meldungen - und ein guter Überblick: Im Video-Wochenrückblick fassen wir jeden Samstag die wichtigsten Ereignisse der Woche zusammen.
Von solchem Zuspruch konnte World of Warcraft selbst zu seinen besten Zeiten nur träumen: Das Sammelkartenspiel Hearthstone habe inzwischen mehr als 25 Millionen Spieler, so Activision Blizzard - das auch die aktuellen Abonnentenzahlen von WoW bekanntgegeben hat.
Microsoft hat das Februar-2015-Update für die Xbox One veröffentlicht. Die neue Firmware bietet nicht nur Verbesserungen für die Konsole, sondern auch für das Gamepad - dort muss sie manuell installiert werden.
In der PC-Version von Assassin's Creed Rogue steuert der Spieler die Blickrichtung mit seinen eigenen Augen. Das klappt zusätzlich zu Maus und Tastatur oder Gamepad, sofern ein Eye Tracker vorhanden ist.
Fünf Helden kämpfen gegen das Volk der Ratten, um die Stadt Ubersreik zu retten: Darum geht es im Actionspiel Vermintide, das im Universum von Warhammer angesiedelt ist.
Die Ära der Playstation 3 ist zu Ende: Sony plant, das Semiconductor Oita Technology Center 2016 zu schließen. Dort werden vorerst noch Prozessor und Grafikeinheit der Konsole in Chipgehäuse verpackt.
Eigentlich sollte es maximal drei Tage dauern, bis Nintendo ein von Let's Playern in den USA eingereichtes Video freigibt. Jetzt dürften sich Kritiker bestätigt sehen: Das Verfahren dauert deutlich länger.
Maxis stellt die erste Kauferweiterung für Die Sims 4 vor: In "An die Arbeit" geht es um das Berufsleben und um eine Karriere als Arzt, Wissenschaftler oder Polizist.
Die Entwickler von einem der wichtigsten Spiele in der Geschichte des Mediums arbeiten an einem geistigen Nachfolger: Underworld Ascendant will erneut PC-Helden in eine glaubwürdige unterirdische Welt entführen.
Kleiner als eine Playstation 4, aber schneller und sparsamer: Alienwares einst als Steam Machine angekündigter Alpha-PC bietet dank schlauer Ideen viel Konsolenfeeling ab 500 Euro - wenn auch mit einigen vermeidbaren Ärgernissen bei der Hardware.
Die Helden und weitere Einheiten, dazu Gebäude, Soundeffekte, Zauber und mehr: Blizzard hat mehr als 3.000 Bausteine veröffentlicht, mit denen Hobby-Entwickler neue Mods für Starcraft 2 erstellen können.
Eine riesige, weitgehend frei zugängliche Inselwelt voller Abenteuer: Das Action-Spiel Radiation Island erinnert an Titel wie Far Cry - läuft aber auf aktuellen Smartphones und Tablets unter iOS.
GTA 5 ist jetzt das am drittbesten verkaufte Computerspiel bislang - und allein schon wegen der anstehenden PC-Version dürften es noch deutlich mehr Exemplare werden. Aktuelle Meldungen über die Entwicklung von GTA 6 sind dagegen mit Vorsicht zu betrachten.
Erst hat Ubisoft die von mutmaßlichen Betrügern gekauften Keys für Far Cry 4 deaktiviert, jetzt dürfen einige Endkunden doch weiterspielen: alle, die den Actiontitel bereits registriert und gestartet haben.
Nicht nur AMD nutzt die Adaptive-Sync-Erweiterung: Während PC-Monitore ein eigenes Modul für G-Sync benötigen, greift Nvidia für Gaming-Notebooks auf den Embedded-Displayport-Standard zurück.
Wer im März 2015 zum Dienst in Battlefield Hardline antreten möchte, benötigt einen etwas schnelleren PC als bei Battlefield 4: Ohne 64-Bit-Windows und ohne DirectX-11 bleiben die Schießeisen stecken.
Videostreaming in der Auflösung von 4K - das ist möglicherweise die wichtigste Neuerung bei Upgrades für die Playstation 4 und die Xbox One. Eines der überarbeiteten Bauteile wäre kein Chip, sondern der HDMI-Anschluss - was dann noch weitere Möglichkeiten bieten würde.
H1Z1, Planetside 2 und Everquest Next haben mit Sony nichts mehr zu tun: Der Konzern hat seinen Onlinespiele-Ableger an eine Investmentfirma verkauft. Auch einen neuen Namen hat Sony Online Entertainment schon bekommen.
Einige der Entwickler von Alone in the Dark arbeiten bei einem neuen Studio an White Night. Dabei soll es ebenfalls um Survival-Horror gehen - allerdings in einem ungewöhnlichen Szenario.
Battlefield Hardline als Open Beta für Konsole und PC: Vom 3. bis zum 8. Februar ist es so weit. Wir durften die Version bereits anspielen und herausfinden, ob sich der Download lohnt.
Ein Mädchen verschwindet, ein anderes kann plötzlich durch die Zeit reisen: Das Adventure Life is Strange schickt Spieler in mehreren Episoden an eine Highschool - in herbstlicher Stimmung. Besonders viel zu entdecken finden dort übrigens Fans von Fotografie.
Wer Rollenspiele am PC oder auf Konsole mag, verliert in der echten Welt an Urteilsvermögen - so jedenfalls das Ergebnis einer Studie. Die Wissenschaftler wollen bei Probanden sogar "roboterhaftes Verhalten" erkannt haben.
Unter ihrer alten Webadresse ist die Torrent-Site The Pirate Bay wieder erreichbar. Allerdings läuft das Portal derzeit noch nicht rund: Statt Videos gibt es Fehlermeldungen.
Um Ouya ist es sehr ruhig geworden, jetzt steht der Android-Konsole möglicherweise ein Comeback bevor: Die chinesische Handelsplattform Alibaba investiert zehn Millionen US-Dollar. Über die Pläne der beiden Firmen gibt es bislang nur Spekulationen.
Auf die Vermarktung von Smartphone- und PC-Onlinegames will sich Sega ab sofort konzentrieren. Das bedeutet auch, dass weltweit rund 300 Mitarbeiter ihre Stelle verlieren.
Ordentliches Spiel, nicht so ordentliche Informationen über die deutsche Version: Erst nach und nach stellt sich heraus, dass Dying Light von Techland (Dead Island) wegen seiner gewalthaltigen Inhalte hierzulande nicht offiziell erscheint. Wer es trotzdem haben will, muss zu Tricks greifen.
Update Für zwei Kinofilme kündigen Lego und das Entwicklerstudio TT Games eine Umsetzung an: zu Jurassic World und Avengers: Age of Ultron. In beiden spielen auch die jeweiligen Vorgänger eine Rolle.
Ubisoft löscht seit Tagen Spiele wie Far Cry 4 und Assassin's Creed Unity aus den Nutzerkonten von Spielern, weil die ihre Games mit nicht rechtmäßig erworbenen Keys freigeschaltet haben sollen - ohne das zu wissen. Jetzt nennt einer der Zwischenhändler konkrete Zahlen.
In englischsprachigen Gebieten heißt es Lumberjack Professional 2015, hierzulande hat sich der Publisher für den braven Namen Der Forstwirt 2015 entschieden. Aber es sind noch mehr Programme aus dem ländlichen Raum in Entwicklung.
Die Temperaturen sinken auf mehr Plattformen: Quantic Dream kündigt eine Remastered-Version des Klassikers Fahrenheit an, die auch für iOS und Android erscheinen soll. Je nach Plattform sollen die Texturen viermal so hoch wie in der 2005 veröffentlichten Originalfassung sein.
Wer Let's-Play-Videos auf Basis von Mario oder Zelda erstellt, muss künftig bis zu 40 Prozent der Werbeeinnahmen an Nintendo abliefern. Langfristig dürfte sich das Unternehmen damit selbst am meisten schaden - und das, obwohl das Geschäft schon jetzt besser laufen könnte.
Noch im Frühjahr 2015 startet Spotify laut Sony offiziell auf der Playstation 3 und 4. Gleichzeitig gibt das Unternehmen bekannt, dass auf der PS Vita mehrere Dienste entfallen.
Endlich Point-and-Click-Steuerung am PC, dazu eine gut angepasste Gamepad-Bedienung für die Playstation 4 plus Extras wie ein Audiokommentar: Die Remastered-Version von Grim Fandango ist für historisch interessierte Spieler genauso interessant wie für solche, die "nur" Spaß haben wollen.
Professionelle Angreifer haben die Software von Geldspielgeräten gehackt, um ihre Gewinnchancen zu verbessern. Heute gab es Durchsuchungen und Verhaftungen wegen banden- und gewerbsmäßigen Computerbetrugs.
Wir haben uns eine neue Testplattform für Grafikkarten gebaut. Dafür haben wir mittels Nebelmaschine ein eigenes Lüftungskonzept entwickelt. Der Zauberwürfel ermöglicht Messungen unter gleichbleibenden thermischen Bedingungen - und kann auch nachgebaut werden.
Stark steigende Umsätze vor allem dank der Playstation 4 und der Xbox One feiert Electronic Arts. Dem Rollenspiel Dragon Age Inquisition soll sogar der bislang beste Start eines Bioware-Titels überhaupt gelungen sein.
33 Jahre lang war ZX Chess für den Sinclair ZX81 mit 672 Byte das kleinste Schachprogramm der Welt - jetzt haben Programmierer diesen Rekord gebrochen: Ihr Programm hat nur noch 487 Byte und bietet dabei sogar einen KI-Gegner. Auf schicke Grafik sollte der Spieler aber keinen Wert legen.
Yanis Varoufakis ist der zweitmächtigste Politiker in der neuen Regierung von Griechenland. Zuvor hat er Valve unter anderem bei der Analyse von Preisen auf Steam beraten - nachdem ihn Valve-Chef Gabe Newell wegen des Streits zwischen Griechen und Deutschen angesprochen hatte.
Apple hat in den USA ein Patent für ein Gamepad erhalten, das an ein iPhone angesteckt wird. Dadurch wird der Touchscreen zum Steuern nicht mehr benötigt, was Spielentwicklern mehr Freiräume und Gamern eine bessere Kontrolle bescheren könnte. Und auch anderes modulares Zubehör schwebt Apple vor.
Neben Elite Dangerous will Frontier Development eine zweite Marke aufbauen: eine Achterbahn-Simulation namens Coaster Park Tycoon. Trotz des neuen Projekts entlässt das Studio von David Braben einige seiner Mitarbeiter.
Rund zwei Dutzend Engine-Programmierer sorgen bei CD Projekt Red dafür, dass The Witcher 3 auf allen drei Plattformen möglichst ähnlich beeindruckend aussieht. Golem.de hat mit dem Team gesprochen - und auf drei besonderen Bildschirmen einen Blick auf alle Versionen gleichzeitig geworfen.
Oculus Rift und Google Glass sind erst der Anfang, Eye Tracking zur Erfassung der Sehgrube, 3D-Sound und Gestenerkennung die nächsten Schritte. Head-mounted Displays nähern sich so den Augmented-Reality-Brillen wie Microsofts Hololens oder der von Magic Leap an.
Eine raschere Kontaktaufnahme zwischen Konsole und Controller sowie Verbesserungen der Verbindungsstabilität soll eine neue Firmware für die Xbox One bieten - auf die aber noch nicht alle Spieler Zugriff bekommen.
Eye Tracking als Steuerung und als Analyse-Tool für Spiele-Streaming: Wir haben Steelseries' Sentry ausprobiert, mit unseren Augen Wüstensand umgegraben und zu oft auf die Mini-Map gestarrt.
Ein epischer Fantasykrieg, aber auch kurze und motivierend gestaltete Missionen in einer lebendigen Welt und sogar Humor: Golem.de konnte die ersten Stunden von The Witcher 3 anspielen.
Eine riesige Dschungelwelt und der Drache Mordremoth sollen im Mittelpunkt von Heart of Thorns stehen, der ersten Erweiterung für Guild Wars 2. Entwickler Arena.net will darin den maximal erreichbaren Level nicht erhöhen - und stattdessen auf Spezialisierungen setzen.