Sony: Spotify ersetzt Music Unlimited auf der Playstation
Noch im Frühjahr 2015 startet Spotify laut Sony offiziell auf der Playstation 3 und 4. Gleichzeitig gibt das Unternehmen bekannt, dass auf der PS Vita mehrere Dienste entfallen.

Noch im Frühjahr 2015 startet auf der Playstation 3 und 4 ein neues Streaming-Angebot mit Musik, wie Sony mitteilt. Der Service nennt sich zwar Playstation Music, letztlich verbirgt sich dahinter schlicht Spotify. Der Sony-eigene Musikdienst Music Unlimited wird zum 29. März 2015 eingestellt.
Auch auf Smartphones und Tablets von Sony soll Playstation Music dann in 41 Ländern - darunter auch Deutschland, Österreich und die Schweiz - verfügbar sein, so das Unternehmen in seinem Blog. Die Anmeldung kann mit einem bestehenden Nutzerkonto von Spotify erfolgen, so dass auch Playlists und andere Einstellungen übernommen werden.
Gleichzeitig gibt Sony über Twitter bekannt, dass demnächst auf der PS Vita die Apps für Youtube und für Google Maps entfernt werden. Außerdem unterstützt die Anwendung Near keine Geodaten mehr - wodurch sie im Grunde einen Großteil ihrer Daseinsberechtigung verliert.
Für das Abschalten nennt Sony keine Gründe. Die Firma weist darauf hin, dass Youtube und Maps weiterhin über den Browser nutzbar sein sollen - besonders bequem ist das aber nicht. Maps soll ab März 2015, Youtube ab dem 20. April 2015 von dem Handheld entfernt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das mit dem DLNA nachreichen dürfte aufjedenfall interessant werden.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!
Geht das noch? Meine letzten Versuche scheitenerten immer an: "Youtube auf Fernsehgeräten...
Ich benutze Spotify seit etwa 1,5 Jahren und habe kurz nach dem kostenlosen Account...