Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Hotline Miami 2 (Bild: Dennaton Games) (Dennaton Games)

Hotline Miami 2 im Test: Gewaltige Herausforderung

Ein absurd hoher Schwierigkeitsgrad, völlig antiquierte Grafik und ein archaisches Spielprinzip: Damit wurde das 2012 veröffentlichte Hotline Miami zum Indie-Hit mit unzähligen Fans. Der Nachfolger setzt auf dieselben Eigenschaften, legt bei Brutalität und Blutgehalt aber nochmals zu.
Golem.de-Redakteur Michael Wieczorek probiert Re Vive auf dem MWC 2015 aus. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

HTC Re Vive ausprobiert: Räumt schon mal die Keller leer!

MWC 2015 Nach den ersten Minuten mit der Re Vive von HTC und Valve steht fest: Wir kommen der Vision vom Holodeck einen weiteren Schritt näher. Neben dem Tracking des Kopfes nimmt sich dieses Virtual-Reality-System die Hände mit drei Fingern vor. Mein erstes VR-Date mit Glados aus Portal werde ich nicht vergessen!
122 Kommentare / Von Michael Wieczorek
In Screamride auf der Achterbahn (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Screamride im Test: Achterbahn mit Zerstörungsdrang

Vergnügungspark statt Weltall: Zuletzt war das Entwicklerstudio Frontier Development dank Elite Dangerous populär, jetzt schickt es Spieler in Screamride auf die Achterbahn. Ziel sind nicht nur spaßige Fahrten auf wilden Kursen, sondern auch möglichst spektakuläre Zerstörungsorgien.
5 Kommentare / Von Thorsten Wiesner
Captain Walker in Spec Ops The Line (Bild: 2K Games) (2K Games)

Gamedesign: Fiese Typen in Spielen

GDC 2015 Ob die Soldaten in Call of Duty oder der Meuchelmörder in Assassin's Creed: Viele Spiele setzen auf Helden, die nicht einfach nur "gut" sind. Golem.de hat mit dem Designer Dan Nagler über moralisch zwiespältige Figuren in Spielen gesprochen.