Zu wenig Kundeninteresse: Electronic Arts schließt vier seiner bekannteren Free-to-Play-Onlinespiele. Unter anderem betroffen sind Battlefield Heroes und Fifa World. Ein anderer bekannter, ebenfalls grundsätzlich kostenlos spielbarer Titel wird dagegen weiter ausgebaut.
Die Betaversion der nächsten Firmware für die Xbox One enthält erstmals eine Option für das Streamen von Spielen auf Windows-PCs. Es gibt Hinweise darauf, dass Microsoft die Funktion demnächst freischaltet.
Vergleichsweise realistisch und taktisch sollen in Star Citizen die Ego-Shooter-Kämpfe etwa auf Raumstationen sein. Zu viele schnelle Bewegungen und die unpassende Körperhaltung wirken sich negativ auf die Treffsicherheit aus - auch in der Kampagne.
Egal ob Konsole, Smartphone oder Tablet: Auf allen Plattformen sollen Funktionen und Inhalte von Guitar Hero Live gleich sein. Das nächste Musikspiel von Activision erscheint außerdem mit einer neuen Kunststoffgitarre mit sechs Tasten.
Besitzer eines iPhones oder eines Android-Smartphones können in den Sammelkartenkrieg einsteigen: Blizzard hat die lange erwartete Umsetzung von Hearthstone veröffentlicht.
Wer auf die Neuauflage eines Metroid- oder Castlevania-Spiels wartet, kann sich bei Tom Happ bedanken: Der ehemalige EA-Entwickler hat mit Axiom Verge nahezu im Alleingang ein PS4-Spiel erschaffen, das die 16-Bit-Ära neu aufleben lässt - und nicht nur bei Nostalgikern die Gamepads zum Glühen bringt.
Exklusive Grafik-Treiber, erste Entschuldigungen der Entwickler und - wenn es einmal läuft - jede Menge Spielspaß: Grand Theft Auto 5 für den PC ist da. Wir haben einen ersten Video-Vergleich mit der PS4-Version gemacht und berichten über den Status Quo des Gangsterspiels auf dem Computer.
Das Hamburger Entwicklerstudio hinter Goodgame Empires und Shadow Kings ist offenbar ins Visier von Hackern geraten. Spieler sollten ihre Passwörter ändern, teilt die Firma mit.
Mesa-Entwickler erhalten kostenlosen Zugang zu den von Valve produzierten Spielen. Das Angebot gilt damit im Grunde für alle Entwickler von Grafiktreibern unter Linux. Auch Debian-Entwicklern hatte Valve sein Spieleportfolio bereits geschenkt.
Microsoft will den Energieverbrauch der Xbox One in den USA drosseln: Künftig soll die Kundschaft ihre Konsole dort öfter ganz ausschalten. Das hat die Firma nach Kritik von Umweltschützern am Instant-on-Modus bekanntgegeben. Europäer zahlen für die Komfortfunktion knapp 28 Euro im Jahr.
Foundry 42 Germany heißt das neue Studio, das in Frankfurt am Main an Star Citizen arbeitet: Bisher besteht das Team ausschließlich aus ehemaligen und zumeist langjährigen Crytek-Mitarbeitern, was den Crysis-Machern verständlicherweise gar nicht gefällt.
Quo Vadis 2015 Tobias Kopka ist verantwortlich für das Programm des Tech Summit, dem technisch orientierten Teil der Entwicklerkonferenz in Berlin. Golem.de hat mit Kopka im Vorfeld der Veranstaltung über die Zusammenstellung und das Programm gesprochen.
Die PC-Version der nur online spielbaren Aufbau- und Strategiemischung Total War Battles Kingdom hat laut Entwicklerstudio Creative Assembly den Sprung in die offene Beta geschafft.
Per Update soll die Xbox 360 in einem nicht unwichtigen Punkt verbessert werden: Künftig soll die Konsole Festplatten mit bis zu 2 TByte an Datenplatz unterstützen - perfekt für Film- und Spielearchive.
Wer bisher nicht an Unlimited Detail glaubte, kann die Engine-Technik selbst ausprobieren: Euclideon hat eine Webdemo veröffentlicht, die mehrere Szenen zeigt. Noch gibt es aber diverse Einschränkungen.
Im Quellcode der offiziellen Seite hat Activision ein paar Informationen über Black Ops 3 untergebracht. Roboter spielen in dem Ego-Shooter eine große Rolle - ein erster Teaser gibt sich betont kryptisch.
Talent trifft Arbeitslosigkeit trifft Modding-Kultur: Bryan Shannon bastelt neue Gebäude für die Städtebausimulation Cities: Skylines. Die Community belohnt ihn dafür.
Wer in Ultra-HD durch Los Santos sausen möchte, braucht schnelle Hardware. Rockstar Games hat jetzt die Systemanforderungen für die hohen Auflösungen der PC-Version von GTA 5 mit einer Bildrate von 30 und von 60 fps bekannt gegeben.
Noch ein Konkurrent für Skylanders: Warner Bros kündigt zusammen mit Lego das Echtwelt-Gaming-Sammelprodukt Dimensions an. Als besonderer Clou lassen sich Figuren aus Filmen wie Zurück in die Zukunft, Batman und Der Herr der Ringe zusammenmischen.
16 Jahre nach der Erstveröffentlichung von Age of Empires 2 kündigt Microsoft eine Erweiterung für die HD-Version an. Unter anderem soll es neue Zivilisationen geben.
Sehr große Dateien verlangsamen die Arbeit mit Git-Quellen häufig. Eine neue Technik von Github speichert die Daten auf einem eigenen Server. Der Arbeitsablauf mit Git soll dabei fast gleich bleiben.
Zum Antritt vor zwei Jahren hat er gleich fünf Millionen US-Dollar kassiert, jetzt wird Don Mattrick bei Zynga durch den Ex-Chef Mark Pincus ersetzt. Zuvor hatte Mattrick schon viele Fehlentscheidungen bei der Markteinführung der Xbox One getroffen.
So klar und flüssig wie keine andere Version: GTA 5 am PC sieht in Ultra-HD-Auflösungen auf sehr schnellen Rechnern noch mal deutlich besser als auf PS4 oder Xbox One aus. Golem.de wirft einen Blick auf technische Details und den Filmclip-Editor - und zeigt Bilder der Menüs.
Wie Baldur's Gate, aber doch anders: Mit Pillars of Eternity hat Obisidian Entertainment ein tolles Rollenspiel im klassischen Stil veröffentlicht, das nicht nur Fans für Wochen an den Bildschirm fesseln kann.
Noch vor der Veröffentlichung von The Witcher 3 stellt der Entwickler CD Projekt Red zwei kostenpflichtige Erweiterungen vor, die insgesamt rund 30 Stunden zusätzliches Abenteuer bieten sollen.
Update Das nächste Deus Ex trägt den Untertitel Mankind Divided, Hauptfigur Adam Jensen darf wohl mehr und besser kämpfen als im Vorgänger - und sich neue Augmentationen in seinen Körper einpflanzen.
Microsoft hat das April-Update für die Xbox One veröffentlicht. Es umfasst eine Reihe neuer Funktionen, unter anderem Sprachnachrichten sowie dedizierte Server für den Gruppenchat.
"Die Welt als Waffe" ist das Motto des deutsch-österreichischen Entwicklungsteams von Son of Nor. In ihrem Kickstarter-finanzierten Indiegame muss ein Held sein Volk nicht einfach nur mit Gewalt retten - sondern dafür alles nutzen, was die Umgebung ihm bietet.
50 bis 70 Millionen US-Dollar hat Amazon offenbar für eine Lizenz der Cryengine bezahlt und damit wohl das kürzlich in finanzielle Schwierigkeiten geratene Frankfurter Entwicklerstudio Crytek von den gröbsten Geldsorgen befreit.
IMHO Packt außerirdische Krieger die Wut, werden ihre Haare grellgelb - etwa wenn sie Dragonball Xenoverse spielen. Normalsterbliche hingegen raufen sich ihre Kopfbehaarung und suchen nach anderen Auswegen als einem Kamehameha. Der Nostalgie wegen.
Onlive hört auf zu existieren. Der Spiele-Streaming-Service, der eine Insolvenz durchmachte und einst mit HTC große Pläne hatte, kann nicht weiterarbeiten. Ausgerechnet am 1. April 2015 kündigte der Dienst das Ende von Onlive an und bestätigte mit einer FAQ am Folgetag das endgültige Aus.
In der Zukunft wird es für Kinect for Windows nur noch eine Lösung geben. Der Sensor Kinect for Windows v2 wird nicht weiter produziert. Wer trotzdem Kinect unter Windows nutzen möchte, benötigt nun den Sensor der Xbox One sowie den länger verfügbaren Adapter für Windows-Rechner.
Auf der Playstation 4 und der Xbox One läuft GTA 5 mit einer Bildrate von 30 fps, die PC-Fassung soll bis zu 60 fps bieten. Ein Trailer zeigt jetzt, wie das aussieht.
Alte und nicht mehr lauffähige PC-Spiele will Gog.com künftig gegen überarbeitete, kopierschutzfreie Neufassungen zum Download tauschen - ohne nochmalige Zahlung.
Das unabhängige Berliner Entwicklerstudio It Matters arbeitet am Genremix Caravan, in dem Spieler im vormittelalterlichen Orient ihre Handelskarawanen von Stadt zu Stadt schicken.
Das Rennspiel Mario Kart 8 wird immer mehr zum wichtigsten Systemseller für die Wii U: Nintendo will eine auf Animal Crossing basierende Erweiterung früher veröffentlichen und kündigte eine weitere Rennklasse an. Auch sonst hat die Firma ein paar Neuigkeiten bekanntgegeben.
Ein neuer Spielmodus, überarbeitete Multiplayergefechte mit automatisierten Turnieren und die Suche nach einer weiteren Einheit für die Terraner: Blizzard hat den Betatest von Starcraft 2 - Legacy of the Void eröffnet.
Quo Vadis 2015 Unity, Virtual Reality und mehr: Die technischen Seiten der Spieleentwicklung stehen im Mittelpunkt des Tech Summit, den Golem.de zusammen mit Aruba Events im April 2015 als Teil der Konferenz Quo Vadis in Berlin veranstaltet.
Die Grafik-Schnittstelle Vulkan der Khronos Group soll auch für die Playstation 4 verfügbar sein und so vor allem den Entwicklern von Multiplattformtiteln die Arbeit erleichtern.
Die Hersteller von Spielen wie League of Legends und Dota 2 verdienen am meisten Geld mit Verschönerungen für den Avatar. Auf Platz zwei einer detaillierten Ausgabenliste folgt das Freischalten neuer Helden.
Erst China, dann Indien und zum Abschluss geht es nach Russland in das Haus, in dem die Bolschewisten den Zaren gefangen halten: Chronicles bietet drei Zeitreisen - und ein ganz anderes Spielprinzip als von Assassin's Creed gewohnt. Im Video zeigt Golem.de selbst aufgenommenes Gameplay.
Asus' erste Steam-Machine kommt nicht mit Steam OS, sondern mit Windows 8.1 und bietet genügend Leistung zum Spielen. Der kompakte Spielerechner ist leise und sparsam, aber teuer.
In der deutschen Spielebranche bestimmen andere die Schlagzeilen - dabei gelingt kaum einer Firma derzeit ein derart rasantes Wachstum wie Goodgame Studios aus Hamburg. Künftig sollen auf Basis der Unreal Engine 4 auch Games für Hardcorespieler entstehen.
Mehr als 900.000 Käufer hat das mit dem Deutschen Entwicklerpreis ausgezeichnete Spiel Lords of the Fallen gefunden - trotzdem will das polnische Entwicklerstudio CI Games nun offenbar überraschend den Vertrag mit dem deutschen Partner Deck 13 über eine Fortsetzung kündigen.
Ein neuer Trailer zeigt den Master Chief als Gejagten, ein anderer zeigt ihn als Jäger: Microsoft gibt einen ersten echten Einblick in die Handlung von Halo 5 Guardians, das Ende Oktober erscheinen soll. Ein anderer legendärer Spieleheld darf wohl noch nicht 2015 antreten.
Kein großer böser Wolf, sondern ein fieser kaltherziger Tyrann ist der Hauptgegner von Rotkäppchen in Woolfe - The Redhood Diaries. Folgerichtig greift die junge Dame in dem Indiespiel nicht nur beherzt zu den Waffen, sondern hat sich auch bei Assassin's Creed einiges an Beweglichkeit abgeschaut.