Microsoft: Xbox 360 bekommt Unterstützung für 2-TByte-HDDs
Per Update soll die Xbox 360 in einem nicht unwichtigen Punkt verbessert werden: Künftig soll die Konsole Festplatten mit bis zu 2 TByte an Datenplatz unterstützen - perfekt für Film- und Spielearchive.

Microsoft arbeitet weiterhin an der Firmware der Xbox 360 und kündigt für das Preview-Programm der Konsole eine größere Neuerung an: Unterstützung für bis zu zwei externe Festplatten mit jeweils bis zu 2 TByte an Speicherplatz - bislang liegt das Limit bei insgesamt 32 GByte. Das schreibt der Microsoft-Mitarbeiter Larry Hryb, der in der Szene als Major Nelson bekannt ist, in seinem Blog.
Außerdem werden auf den externen Platten keine Speicherplätze mehr reserviert, sprich: Wenn der Nutzer dort 16 GByte an Daten ablegt, dann sind dort auch tatsächlich nur 16 GByte belegt.
Laut Hryb ist die Erweiterung einer der größten Wünsche der Community. Kein Wunder: Mit dem Mehr an Speicherplatz dürfte es deutlich einfacher werden, die in die Jahre gekommene Xbox 360 zum Ablegen von Spielen und anderen Daten zu verwenden. Wer nicht am Preview-Programm teilnimmt, soll die neue Firmware im Laufe des Jahres als Update erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Abgesehen davon bedeutet "nicht unwichtig" ja nicht automatisch "wichtig".
Ja, die ist gemoddet. Dennoch (achtung, könnte nur Halbwissen sein) unterstützt sie...
Die Lautstärke und die Möglichkeit, eine 500Gig Platte intern zu verbauen, hat mich...
Nicht nur, da hängt auch viel vom jeweiligen Spiel ab. Halo 3 beispielsweise hatte...