Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Controller der Playstation 4 (Bild: Sony) (Sony)

Sony: Schon 22,3 Millionen Playstation 4 verkauft

Sony kämpft in Sparten wie dem Geschäft mit Smartphones noch mit Problemen, aber bei der Playstation 4 läuft es richtig rund: 14,8 Millionen Exemplare haben im vergangenen Geschäftsjahr einen Käufer gefunden. Jetzt peilt der Konzern noch deutlich höhere Stückzahlen an.
Oculus Rift (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

VR-Brille: Namensstreit um Oculus Rift

Ein deutsches Familienunternehmen aus der Optikbranche hat vor Gericht gegen die Facebook-Tochter Oculus VR gewonnen: Die darf ihr VR-Headset nicht unter dem Namen Oculus Rift in Deutschland verkaufen. Eine gütliche Einigung ist gescheitert.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Eve Online (Bild: CCP Games) (CCP Games)

Eve Online: Neuer Einstieg ins All

Mit seinem neuesten Update für Eve Online hat CCP den Auftakt für neue Piloten von Grund auf überarbeitet und setzt auf ein neues System. Aber auch erfahrenen Spielern bietet der Patch viele neue Funktionen.
Dirt Rally (Bild: Codemasters) (Codemasters)

Dirt Rally: Klassischer Motorsport im Early Access

Codemasters geht mit der nächsten PC-Rennsimulation der Dirt-Serie ungewöhnliche Wege: Sie ist im Early Access auf Steam in schon gut spielbarer Version erhältlich. Gemeinsam mit der Community soll der Titel voraussichtlich bis Ende 2015 fertig entwickelt werden.
Elite Dangerous (Bild: Frontier Development) (Frontier Development)

Elite Dangerous: Powerplay im All

Die dritte große Erweiterung für Elite Dangerous heißt Powerplay und soll Weltraumspieler in strategisch angehauchte Schlachten um die Macht im Universum schicken. Dazu kommen Änderungen an der Benutzeroberfläche.
MM1 (Bild: MM Company) (MM Company)

MM1: VR-Stuhl mit Fünf-Punkte-Gurt

Ein Startup hat einen hydraulisch in fast alle Richtungen dreh- und schwenkbaren Stuhl für VR-Anwendungen entwickelt. Gedacht ist der MM1 für Achterbahn-, Flug- und Fahrsimulationen, die Oculus Rift unterstützen.