Electronic Arts: Testumgebung für Battlefield Hardline geplant
Verbesserungen bei der Performance, Änderungen an der Waffenbalance und noch mehr bietet der erste größere Patch für Battlefield Hardline. Entwickler Visceral kündigt außerdem eine Testumgebung an, über die demnächst eine neue Map mit der Community entstehen soll.

Das zu Electronic Arts gehörende Entwicklerstudio Visceral hat den ersten größeren Patch für Battlefield Hardline veröffentlicht. Das Update auf 1.02 ist für alle Plattformen verfügbar und bietet laut den Patch Notes teils sehr umfangreiche Änderungen und Optimierungen.
Auf dem PC gibt es unter anderem Performanceverbesserungen bei der Nutzung von Punkbuster. Außerdem sollen einige Probleme insbesondere mit Grafikkarten von Nvidia beseitigt worden sein. Die Waffenbalance hat Visceral auf allen fünf Plattformen auf die gleiche Art geändert: So verursacht die FMG9 nun mindestens 25 Schaden, während beispielsweise die RO993 nun schneller schießen kann.
Außerdem kündigt Visceral an, im Mai 2015 eine Testumgebung zu eröffnen. Die Mitglieder dieser Community Test Environment (CTE) sollen nach dem Start zuerst bei der Entwicklung einer neuen Map helfen können sowie bei "Netcode-Optimierungen und Bullet-Update-Verbesserungen". Details, insbesondere zur Anmeldung, sollen demnächst im offiziellen Battlelog stehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab's gar nicht erst gekauft. Da hätte man so viel draus machen können, aber nein...
Schon nach 5 min Beta war mir klar, dass ich das Game nicht kaufe, vor allem weil es kein...
@golem Wieso taucht das hier im Sec-RSS feed auf ?