Elite Dangerous: Powerplay im All
Die dritte große Erweiterung für Elite Dangerous heißt Powerplay und soll Weltraumspieler in strategisch angehauchte Schlachten um die Macht im Universum schicken. Dazu kommen Änderungen an der Benutzeroberfläche.

Das britische Entwicklerstudio Frontier Development kündigt die dritte große Erweiterung für sein Weltraumspiel Elite Dangerous an. Das kostenlose Addon soll vor allem einen neuen Modus namens Powerplay enthalten, in dem mehrere Fraktionen darum kämpfen, ihren Machtbereich im Universum zu vergrößern.
Das erreichen sie über Kämpfe, aber auch durch geschicktes Wirtschaften, Diplomatie - oder indem sie Handelsrouten unter ihre Kontrolle bringen. In der überarbeiteten galaktischen Karte soll genau zu erkennen sein, welcher Sektor gerade zu welcher der Fraktionen gehört.
Neben den Anpassungen bei der Benutzeroberfläche soll es weitere neue Funktionen geben. So kündigen die Entwickler zusätzliche Drohnen an, etwa für das Einsammeln von Fracht, sowie mehr Raumschiffe und spürbare Verbesserungen beim simulierten All selbst. Die Powerplay-Erweiterung soll im Mai 2015 erscheinen und später auch für die angekündigte Xbox-One-Version zur Verfügung stehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Neuer Go Ninja Server online, suche Mitspieler! http://www.risengame.com/
Ja das Spiel wurde so Programmiert das Module wie Planetenerkundungen zu fuss und...
Das Spiel lebt vom 1984 erarbeiteten Ruf des Spiels "Elite". Bei der Entwicklung des...
An den Ressourcen liegt das sicher nicht. prozedural generierte Planeten gab es auch...