Die von Facebook vorgestellte IDE Nuclide unterstützt den PHP-Dialekt Hack sowie die Javascript-Projekte Flow und React des Unternehmens. Der Code basiert auf dem Github-Editor Atom, steht aber noch nicht öffentlich bereit.
Borderlands gibt es jetzt auch auf der Playstation 4 und der Xbox One: In der Handsome Collection können Spieler auf grafisch leicht überarbeiteten Gestirnen mit und gegen den Serienschurken Handsome Jack kämpfen.
Immer mehr Games gelangen nicht über den stationären Handel, sondern per Download zum Kunden - 2014 war es bereits jeder dritte Titel. Ein Großteil davon ist günstiger als 20 Euro.
Als Wild-Card-Fahrer zum Champion: Das soll im neuen Karrieremodus von Moto GP 15 möglich sein. Das Rennspiel soll außerdem mehr Motorräder und Zubehör als die Vorgänger bieten.
Update Offenbar hat Rockstar Games vor einigen Tagen mit einem Update einige Grafikfunktionen von GTA 5 auf Konsole deaktiviert - das Spiel sieht dadurch schlechter aus. Die Entwickler sprechen von einem Fehler, der inzwischen behoben sein soll.
Die Formel 1 feiert im Juni 2015 ihr Debüt auf der Playstation 4 und der Xbox One: Codemasters will bei der 2015er-Saison ein neues Grafik- und Physiksystem bieten. Auch eine PC-Fassung soll es geben.
Wenn sich Valve nicht mehr richtig um Half-Life kümmert, macht es eben die Community: Die hat ein Update mit zahlreichen - auch grafischen - Verbesserungen für Teil 2 programmiert und mit Kommentaren durch Let's Player versehen.
Vom Mauszeiger bis zum Kampfsystem: Pillars of Eternity fühlt sich vom ersten Moment an wie ein neues Baldur's Gate. Golem.de hat die fertige Version des über Kickstarter finanzierten Rollenspiels ausprobiert.
Eine Wiener Universität und die amerikanische Klimaschutzbehörde NOAA haben im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts ein Socialgame veröffentlicht, mit dem Spieler für den Umweltschutz sensibilisiert werden sollen.
Es soll nur für PCs erscheinen und Free-to-Play sein: Zusammen mit zwei russischen Entwicklerstudios arbeitet Microsoft an Halo Online. Es könnte gut sein, dass das Actionspiel später auch in westlichen Märkten erscheint.
Facebook will künftig 360-Grad-Videos in den Nachrichtenstreams seiner Nutzer anzeigen. Nutzer sollen sich die Aufnahmen anschauen und in den Videos navigieren können. Außerdem bringt Facebook mit Messenger Platform mehr Interaktivität in seine Nachrichten-App.
Seit rund acht Jahren arbeitet Square Enix an Final Fantasy 15, jetzt können Spieler in einer Demo namens Episode Duscae erstmals selbst Titanen beschwören.
Update Nur die Playstation 3 bekommt keines: Sony will morgen für die PS4, die PS Vita und die Playstation-App umfangreiche Updates mit neuen Funktionen veröffentlichen. Der wichtigste Patch trägt den Namen Yukimura.
40 Sekunden sind zu lang: Sony will die Ladezeiten von Bloodborne mit einem Update verkürzen. Eine Petition für eine PC-Fassung hat wohl nur geringe Chancen - trotz des Erfolges in ähnlicher Sache bei Dark Souls.
In eine ungewöhnlich skurrile Urheberrechtsklage mischt sich jetzt auch Blizzard ein: Die Firma wehrt sich mit rechtlichen Mitteln dagegen, dass sich die Entwickler von Mobilegames allzu unbeschwert bei Warcraft und Dota 2 bedienen.
Mit Ingame-Gold statt mit Euro können Spieler künftig ihr Abo von World of Warcraft über eine "WoW-Marke" bezahlen. Blizzard hat weitere Details zu dem System vorgestellt.
Update Ohne großen Vorlauf veröffentlicht Bioware eine direkt in der Kampagne spielbare, umfangreiche Erweiterung für Dragon Age Inquisition. Darin geht es um die Jagd auf einen Drachen und um ein mysteriöses Bergvolk.
Wie Dark Souls, aber doch anders: Bloodborne verbindet einen hammerharten Schwierigkeitsgrad mit relativ hohem Tempo. Das Actionspiel sieht auch auf der PS4 gut aus - aber wegen eines technischen Details finden wir es schade, dass es wohl keine PC-Version geben wird.
Starts und Landungen im All, neue Animationen für den Hauptcharakter und einiges mehr an Neuerungen bietet Version 1.1 des Arena-Commander-Moduls von Star Citizen. Kleines Ärgernis für Spieler: Sie müssen das Programm komplett neu installieren.
Als Remastered-Fassung erscheint God of War 3 im Juli 2015 für die Playstation 4. Wichtigste Änderung gegenüber dem PS3-Original ist die höhere Auflösung.
Amazon will angeblich mit Unlocked einen Dienst anbieten, der dem Anwender Apps zum kostenlosen Download anbietet, die eigentlich kostenpflichtig sind. Sogar In-App-Käufe sind dann umsonst. Amazon Unlocked soll praktisch ein "Prime für Apps" werden.
Die Gewaltinhalte bleiben unangetastet, Nazi-Symbole aber wird es in The Old Blood nicht geben. Damit erscheint die alleine lauffähige Erweiterung für Wolfenstein mit der gleichen USK-Freigabe wie The New Order.
Strategie-Altmeister Sid Meier lädt Spieler wieder in seine Galaxie ein, wo sie rundenbasiert ihr eigenes Imperium aufbauen können. Für Genreeinsteiger ist das durchaus ein spannender Trip, aber erfahrene Astronauten kommen nicht auf ihre Kosten.
Kein zerrissenes Bild und auch kein Stottern mehr: AMDs Freesync koppelt die Frequenz des Monitors an die Bildrate der Grafikkarte. In der Praxis macht Freesync manches besser als Nvidias G-Sync, dafür überzeugen die kompatiblen Bildschirme nicht durchgehend.
Die Angry Birds sind weiterhin erfolgreich, trotzdem bricht bei Entwickler Rovio der Gewinn ein: Die Kundschaft mag die Merchandisingartikel nicht mehr. Immerhin - ein Kinofilm könnte das demnächst wieder ändern.
Update Zwischen Hideo Kojima, dem Erfinder und Chefdesigner von Metal Gear Solid, und Konami gibt es offenbar Probleme. Ein Grund dürfte eine Umstrukturierung der japanischen Firma sein.
Eine ebenso pathetisch wie wirr erzählte Handlung, schwache Grafik und wacklige Steuerung: Das von der Playstation Portable auf moderne Konsolen portierte Final Fantasy Type-0 HD ist in vielfacher Hinsicht eine Frechheit. Erstaunlicherweise macht es trotzdem viel Spaß.
Nach rund zwei Jahren meldet sich die Atomontage-Engine zurück: Erfinder Branislav Siles hat die Voxel-Technik fit gemacht für zerstörbare Umgebungen und Fahrzeuge, hat die Kollisionsphysik überarbeitet und erste Tests für Virtual Reality durchgeführt.
Die keltischen Stämme der Ebdani, der Kaledonier und der Pikten greifen in die Kriege von Total War Attila ein: Entwickler Creative Assembly kündigt als Erweiterung ein Kulturpaket rund um die Kelten an.
Plattformen meistern, Puzzle lösen - und keinesfalls in die Hände der übergewichtigen Monsterprinzessin geraten: Das Indiegame Mushroom Men will Jump-and-Run-Fans und Knobelfreunde gleichermaßen mit einfacher Bedienbarkeit und einem knackigen Schwierigkeitsgrad locken.
Auf Steam gibt es ein neues, 14-tägiges Widerrufsrecht beim Kauf von Spielen - auf das der Kunde aber noch beim Bezahlungsvorgang ausdrücklich wieder verzichten muss.
Ab sofort sind nach dem Kauf keine monatlichen Abogebühren mehr für The Elder Scrolls Online nötig. Die Umstellung ist gleichzeitig mit dem Update auf Version 2.01 erfolgt und offenbar ohne größere Probleme abgelaufen.
Virtuelle Duelle per Smartphone in der echten Welt: Das soll Endgame bieten, das nächste Werk von Niantic Labs. Jetzt bieten die Ingress-Macher der Community die Möglichkeit, sich für den geschlossenen Betatest anzumelden.
Künftig sollen Spiele auf Google Play mit einer Altersfreigabe durch die USK versehen sein - andere Appstores dürften nachziehen. Die Neuerung in Sachen Jugendschutz betrifft nicht nur Deutschland, sondern über einen weltweiten Verbund auch die Spieler anderer Länder.
Nun kommen Mario, Link und andere Helden aus dem Portfolio von Nintendo doch auf Smartphones und Tablets: Das hat die Firma offiziell bekanntgegeben - und den Arbeitstitel seiner nächsten Hardwareplattform verraten.
Auf Basis von Frostbite 3 arbeitet EA Sports an seiner nächsten Golfsimulation. Deren Hauptfigur ist erstmals seit 17 Jahren nicht Tiger Woods, sondern der aktuelle Weltranglistenanführer Rory McIlroy.
Visceral Games und Electronic Arts versuchen, mit Hardline Battlefield-Fans zu vergnügen und zugleich ein frisches Räuber-und-Gendarm-Szenario zu etablieren. Unser Test klärt auf, ob das gelingt.
So viele Einreichungen wie beim von Grund auf erneuerten Deutschen Computerspielpreis 2015 gab es noch nie: über 320 Spiele, von denen nun rund 30 in zahlreichen neuen Kategorien nominiert sind. Erstmals darf auch das Publikum mit abstimmen.
Eine Zeitlang galt Hawken als potenzieller Online-Hit, dann wurde es sehr ruhig um den Mech-Shooter. Der hat jetzt einen neuen Betreiber - der rasche Besserung für einige sehr grundlegende Probleme ankündigt.
Schon die Auswahl der Charakterklasse ist in Bloodborne nicht ganz einfach - aber richtig herausfordernd wird das Action-Rollenspiel von den Dark-Souls-2-Machern, sobald der erste Gegner auftaucht. Golem.de hat es auf der Playstation 4 angespielt.
Das Finalspiel des E-Sport-Turniers ESL One im polnischen Katowice zwischen Fnatic und Ninjas in Pyjamas haben mehr als eine Million Counter-Strike-Fans verfolgt - ein neuer Zuschauerrekord.
Auch wenn er fast nicht spürbar ist: Bei Steam gibt es durchaus einen Kundendienst, nur eben keinen besonders guten. Das hat nach einer großen US-Verbraucherschutzorganisation nun auch Valve eingesehen und verspricht grundlegende Verbesserungen.
Offenbar wird die Endkundenversion des Oculus Rift nicht mehr wie angekündigt 2015 erscheinen, wie Firmengründer Palmer Luckey bekanntgegeben hat. Bei einer Tagung hat er gleichzeitig über ein kleines, aber feines technisches Detail aufgeklärt.
Golem-Wochenrückblick Wir haben in dieser Woche über Apple diskutiert - und Dells gelungenes Ultrabook XPS 13 getestet: sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Der Chef des Entwicklerstudios Respawn Entertainment hat bestätigt, dass Titanfall 2 kommt. Anders als der erste Teil soll es nicht nur für Xbox 360 und One und Windows-PC, sondern auch für die PS4 erscheinen.
Rund 2,67 Milliarden Euro hat die Spielebranche 2014 in Deutschland umgesetzt - ein Plus von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Kein anderes Segment konnte so stark wachsen wie der Handel mit virtuellen Gütern: Er legte um 128 Prozent zu.
Der Kauf von Games in Regionen mit besonders günstigen Preisen wird auf Steam erschwert. Die neuen Regeln gelten zumindest teilweise auch rückwirkend für seit Dezember 2014 gekaufte Spiele.
Neuer Name und etwas flotter, aber gleiche Technik: Nvidias kleine Notebook-Grafikchips der Geforce-GTX-900-Reihe entsprechen bis auf höhere Taktraten den Vorgängern. Insbesondere die Geforce GTX 960M dürfte künftige Steam Machines antreiben.
Während sich hierzulande Politiker über GTA empören, soll die erfolgreiche Serie in Großbritannien die Jugend für IT-Berufe begeistern: Die BBC entwickelt eine TV-Sendung über die Entstehung von Grand Theft Auto. Dabei könnten auch die medienscheuen Chefentwickler Sam und Dan Houser zu sehen sein.