Konami: Entwicklung von Silent Hills ist eingestellt
Am nächsten Silent Hill wollten Designer Hideo Kojima und Regisseur Guillermo del Toro zusammen arbeiten. Nach Äußerungen von del Toro hat jetzt auch Konami offiziell mitgeteilt, das Projekt einzustellen.

Der schon länger schwelende Streit zwischen Hideo Kojima und dem japanischen Publisher Konami hat nicht nur Auswirkungen auf Metal Gear, sondern auch auf Silent Hills. Der nächste Teil der legendären Serie Silent Hill sollte eigentlich für Konami in einer Kooperation zwischen Kojima und dem Regisseur Guillermo del Toro entstehen. Der hat aber nun laut IGN.com bei einer Veranstaltung in San Francisco gesagt, dass das Projekt nicht zustande kommen werde.
Etwas später hat Konami die Einstellung der Entwicklungsarbeiten offiziell bestätigt, so das US-Magazin Polygon. Zur weiteren Zusammenarbeit mit Hideo Kojima hat Konami allerdings keine Erklärung - dabei dürfte das nicht nur Spieler, sondern auch die Aktionäre des börsennotierten Unternehmens interessieren.
Vor der offiziellen Einstellung von Silent Hills hatte Konami bekannt gegeben, eine spielbare Demo des auf der Gamescom 2014 vorgestellten Titels am 29. April 2015 aus dem Playstation Store zu entfernen. Auf anderen Plattformen war die interaktive und sehr aufwendige Schnupperversion nie verfügbar.
Nachtrag vom 27. April 2015, 22:55 Uhr
Konami hat die Einstellung der Entwicklungsarbeiten an Silent Hills offiziell bekanntgegeben. Wir haben die News entsprechend aktualisiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Seh ich auch so, seit Teil 4 kann man die Serie in die Tonne kloppen, davon ausgenommen...
http://kotaku.com/its-official-silent-hills-is-cancelled-1700379816 Sorry aber das muss...
+1