Xbox One: Microsoft bereitet Spiele-Streaming vor
Die Betaversion der nächsten Firmware für die Xbox One enthält erstmals eine Option für das Streamen von Spielen auf Windows-PCs. Es gibt Hinweise darauf, dass Microsoft die Funktion demnächst freischaltet.

Anfang 2015 hat Microsoft erstmals die Möglichkeit angekündigt, Spiele von der Xbox One auf nahezu beliebige andere Hardware mit Windows 10 zu streamen. Demnächst ist es offenbar soweit: Die neueste, bislang nur Teilnehmern des Preview Program zugängliche Version der Firmware für die Konsole enthält eine Option mit der Bezeichnung "Allow game streaming to other devices (beta)".
Offiziell hat sich Microsoft bislang nicht zu der neuen Funktion geäußert. Aus dem Beta-Forum ist allerdings tatsächlich zu hören, dass Spiele-Streaming zumindest theoretisch mit dem nächsten Update für die Xbox One möglich ist.
Theoretisch, weil auch der Rechner oder das mobile Endgerät, auf dem der Stream dann spielbar sein soll, eine kompatible App benötigt. Wann und in welcher Form es die geben wird, ist unklar. Eine offizielle Ankündigung könnte auf der Microsoft-Tagung Build erfolgen, die vom 29. April bis zum 1. Mai 2015 in San Francisco stattfindet.
Microsoft hatte das Streaming ursprünglich von einer Xbox One auf PCs vorgestellt und dann ergänzt, dass auch der umgekehrte Weg früher oder später möglich sein soll. Allerdings muss der Rechner dafür einigermaßen leistungsstark sein. Das Streaming läuft über das heimische Netzwerk und ist etwa für Fälle gedacht, in denen der Wohnzimmer-TV belegt ist und ein Spieler auf seinem Surface-Tablet weiterdaddeln möchte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiß nicht, was schlechter ist, das Halbwissen oder das Deutsch...das ist ja krass...
Hast du den Beitrag überhaupt gelesen? Um genau diese beiden Konsolen geht es doch und...
Frage ich mich auch...theoretisch könnte man dann auch das TV Signal streamen, falls...
dann kann es eventuell etwas werden. Vielleicht.