Sony: Endgültiges Aus für Playstation Mobile
Mit Playstation Mobile wollte Sony unter anderem ältere Playstation-Spiele auf Smartphones vertreiben. Jetzt wird der Dienst eingestellt - nur noch bis September 2015 können Nutzer bereits gekaufte Spiele herunterladen.

Sony gibt das endgültige Ende von Playstation Mobile bekannt. Ab dem 15. Juni 2015 können Spieler über den Dienst keine neuen Games mehr kaufen, und ab dem 10. September 2015 ist auch das Herunterladen bereits bezahlter Titel nicht mehr möglich. Sonderlich viele Nutzer dürften sich über das absehbare Aus nicht ärgern: Bereits im August 2014 hatte Sony bekannt gegeben, den Support für die Android-App einzustellen.
Playstation Mobile - das vor 2012 den Namen Playstation Suite hatte - sollte eigentlich eine Sony-eigene Alternative zu iTunes und Google Play werden. Spieler sollten darüber etwa Zugriff auf ältere Playstation-Titel für Smartphones, Tablets und die PS Vita erhalten.
Das Angebot war nicht nur für Hardware von Sony gedacht, sondern stand auch anderen Herstellern offen, die sich allerdings nicht in größerer Zahl dafür begeistern konnten; einer der etwas engagierteren Unterstützer war HTC. Im Markt hat der Dienst nie eine größere Rolle gespielt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Hauptgrund lag eher an der Spieleauswahl. Wer nicht gerade auf Japano Spiele steht...