Seven Dragon Saga: "Gold Box"-Rollenspiel sucht Unterstützer
Gibt es noch genug Spieler, die sich für rundenbasierte Fantasy der ganz klassischen "Gold Box"-Art von SSI interessieren? Ein neues Studio mit Entwicklern von damals sucht für Seven Dragon Saga nach Unterstützung.

Ende der 80er Jahre haben sie das Bild in vielen Shops für Computerspiele geprägt: die meist goldenen, mit detailreichen Zeichnungen geschmückten Verpackungen etwa der Pool-of-Radiance-Reihe des längst geschlossenen Entwicklers SSI. Jetzt möchte ein neues Studio mit dem Namen TSI Games ein neues Projekt in der Art der Klassiker produzieren. Es trägt den Titel Seven Dragon Saga und sucht derzeit auf Kickstarter nach Unterstützung von mindestens 450.000 US-Dollar.
Seven Dragon Saga liegt ein Pen-and-Paper-Regelwerk zugrunde, das von den ehemaligen SSI-Designern Keith Brors und David Shelley stammt; Letzterer ist auch Producer und Chefdesigner des Computerspiels. Das Programm soll rundenbasierte Kämpfe bieten. Die Entwickler legen viel Wert darauf, dass der Spieler seine Heldengruppe von Grund auf selbst nach eigenen Vorgaben zusammenstellt, dazu stehen unter anderem Völker wie Zwerge und Hochelfen zur Verfügung.
Auch beim Erkunden der Fantasywelt sowie beim Schließen von Bündnissen mit anderen Fraktionen soll man sehr viel Entscheidungsfreiheit genießen. Ein Detail steht allerdings fest: Der Spieler tritt nicht wie oft in solchen Programmen etwa als einfacher Bauer an, der sich dann zum Superhelden entwickelt. Stattdessen ist er vom Start weg der Abgesandte des Kaisers mit entsprechend viel Macht.
Falls Finanzierung und Entwicklung wie geplant klappen, wird Seven Dragon Saga im September 2016 fertig. Das Rollenspiel basiert auf der Unity-Engine und soll über Steam, aber auch ohne Kopierschutz etwa über die Downloadplattform Gog.com für Windows-PC, Linux und OS X erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nice!