Emeryville-Hauptstudio: EA schließt Die-Sims-Entwickler Maxis
Aus und vorbei: Electronic Arts hat das Emeryville-Studio von Entwickler Maxis geschlossen. Zuletzt entstand dort das umstrittene Sim City, ein früherer Titel war das erste Die Sims.

Der Publisher Electronic Arts hat das Maxis-Hauptstudio in Emeryville, Kalifornien geschlossen. Lead Gameplay Scripter Guillaume Pierre verkündete das Ende über Twitter, ein Statement von Electronic Arts liegt vor.
Im Rahmen der Konsolidierung der Marke Maxis konzentriere man sich auf die Standorte Redwood Shores, Salt Lake City, Helsinki und Melbourne - das Studio in Emeryville aber werde aufgelöst, heißt es darin. Allen Mitarbeitern würden Positionen bei anderen Maxis-Studios oder anderswo bei EA angeboten.
Maxis wurde 1987 von Will Wright gegründet, zwei Jahre später veröffentlichte das Studio das erste Sim City und dann weitere Teile der Serie. 1997 übernahm Electronic Arts Maxis. Das Team entwickelte in seinen größten Erfolg Die Sims und später Die Sims 2.
Electronic Arts nahm dies zum Anlass, das The Sims Studio zu gründen, Maxis Emeryville begann mit der Entwicklung von Spore. Das entpuppte sich 2008 nicht als Revolution, sondern Ansammlung von fünf kleinen Spielen - Minispielen und etwas größeren. Gründer Will Wright zog Konsequenzen: Er verließ Maxis 2009.
Das Emeryville-Studio arbeitete danach mit The Sims Studio an Erweiterungen von Die Sims 3 zusammen und fokussierte sich parallel auf das neue Sim City, einen Reboot der Serie, mit der Maxis einst populär geworden war. Das Spiel aber verärgerte seine Nutzer mit einem Dauer-Online-Modus, der aufgrund von Server-Ausfällen nervte, und kleinen Karten.
Erst ein Jahr nach der Veröffentlichung im März 2013 brachte Maxis einen Patch heraus, der es ermöglicht, Sim City auch offline zu spielen. Das Spiel muss aber vorher einmalig über die Origin-Plattform aktiviert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist mir schleierhaft wie du in diesem Ausbeuterbetrieb noch arbeiten kannst ;) Grüße
Das Spiel ist von Paradox, nicht von Focus Interactive und es ist an Cities in Motion...
Minecraft +Spore shut up and take my Money
Simcity wurde einfach verkackt.
spiegelt alles genau meine Erfahrungen wieder. ich werde cities echt mal genauer...