Brian Fargo: The Bard's Tale 4 mit aktueller Technik

Mit zeitgemäßer Grafik und modernem Gamedesign soll die Fantasyserie The Bard's Tale ein Comeback feiern, so der Spielentwickler Brian Fargo.

Artikel veröffentlicht am ,
Spielentwickler Brian Fargo, Inxile Entertainment
Spielentwickler Brian Fargo, Inxile Entertainment (Bild: Brian Fargo)

Zuletzt hat Brian Fargo mit seiner Firma Inxile Entertainment eine Fortsetzung von Wasteland veröffentlicht, nun will er an The Bard's Tale 4 arbeiten. Das Spiel soll weniger retro sein als Wasteland 2 und stattdessen zeitgemäße Grafik und aktuelles Gamedesign bieten. Konkret spricht Fargo davon, dass es eine übersichtliche und moderne Nutzerführung geben soll - das Anfertigen eigener Karten auf Millimeterpapier ist möglicherweise im Hardcoremodus möglich.

Fargo hat das Projekt auf der Messe PAX South im texanischen San Antonio und auf Twitter angekündigt. Das Spiel soll voraussichtlich zum 30. Jubiläum des dritten Teils der Bard's-Tale-Serie erscheinen, der 1988 auf den Markt kam. Zuvor ist allerdings noch eine Crowdfunding-Phase geplant. Ein Teil des Budgets soll allerdings direkt von Inxile Entertainment stammen.

Laut Fargo wird The Bard's Tale 4 in erster Linie für PC entwickelt, Konsolenfassungen könnte es allerdings auch geben. Inxile arbeitet derzeit auch an Torment: Tides of Numenera, eine Art Nachfolger von Planescape Torment.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street View in Deutschland
Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Street View in Deutschland: Google entfernt die Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  2. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /