Everquest: Sony verkauft Sony Online Entertainment

H1Z1, Planetside 2 und Everquest Next haben mit Sony nichts mehr zu tun: Der Konzern hat seinen Onlinespiele-Ableger an eine Investmentfirma verkauft. Auch einen neuen Namen hat Sony Online Entertainment schon bekommen.

Artikel veröffentlicht am ,
Everquest Next
Everquest Next (Bild: Daybreak Game Company)

Daybreak Game Company: So heißt ab sofort die Firma, die bislang als Sony Online Entertainment (SOE) ein Teil von Sony war. Der Konzern hat SOE an die New Yorker Investmentfirma Columbus Nova verkauft - Informationen zu den finanziellen Details liegen nicht vor. Columbus Nova ist stark im IT-Geschäft engagiert und unter anderem am Online-Musikdienst Rhapsody beteiligt, aber bislang nicht in größerem Umfang an Spielefirmen.

Durch die Übernahme ist bei Daybreak Game Company zumindest kurzfristig nicht mit allzu großen Änderungen zu rechen. Laut dem alten und neuen Chef John Smedley soll die Arbeit an Titeln wie Planetside 2, Everquest Next und dem kürzlich in einer sehr frühen Version auf Steam Greenlight veröffentlichten Zombie-Shooter H1Z1 wie geplant fortgeführt werden.

Eine Bemerkung von Smedley auf Twitter, er könne es kaum erwarten, auch Spiele für die Xbox One zu produzieren, ist vermutlich als Scherz gemeint.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Swoned 04. Jul 2015

Das wäre Klasse! Da müssen wir wohl ne Unterschriftensammlung starten ;-)

igor37 03. Feb 2015

Dem stimme ich zu. Aber zum Glück haben einige Entwickler des ehemaligen Studios noch...

Hotohori 03. Feb 2015

Nein, lohnt sich nicht und wird sich vermutlich auch nie lohnen da man bei dem...

theonlyone 03. Feb 2015

Das war bei Planetside aber noch nie wirklich anders. Das Spiel leidet seit anfang an...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /