Playstation 4: Firmware 2.04 macht Probleme

"SU-30709-9" ist eine der Fehlermeldungen, die offenbar viele Besitzer einer Playstation 4 beim Versuch der Installation einer neuen Firmware zu sehen bekommen. Eigentlich sollte das Update die Stabilität der Konsole verbessern.

Artikel veröffentlicht am ,
Controller der Playstation 4
Controller der Playstation 4 (Bild: Sony)

Sony hat Firmware 2.04 für die Playstation 4 als rund 220 MByte großen Download veröffentlicht. In Foren - etwa auf Reddit - häufen sich allerdings Berichte von Nutzern, dass sich das Update nicht installieren lässt oder anderweitig für Schwierigkeiten sorgt. Viele der Betroffenen bekommen die Fehlermeldungen "SU-30709-9" oder "CE-32937-4" zu sehen. Was hinter den Problemen oder den Codes steckt, ist unklar.

Sony bestätigt die Probleme über Twitter inzwischen, Techniker des Unternehmens nehmen das Ganze derzeit unter die Lupe. Eigentlich sollte das Update übrigens nur die Systemstabilität verbessern - neue Funktionen enthält es nicht.

Konkurrent Microsoft hatte am Wochenende ebenfalls ein kleines Update mit Fehlerkorrekturen für die Xbox One veröffentlicht. Zu Problemen ist es dabei nicht gekommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Garius 22. Feb 2015

Die Vita feiert ja ihr dreijähriges Jubiläum und die Sales sind auch teils echt gut. Nun...

smeexs 19. Feb 2015

selber schuld , ich würde an deiner stelle mal in die einstellungen schauen .. bei mir...

motzerator 17. Feb 2015

Weshalb man auch auf der XBOX 360 extra die Option hat, das Spiel zu installieren. Das...

Hotohori 17. Feb 2015

Ok, macht Sinn, normalerweise sind die Entwickler ja schlau genug um an solche Notfälle...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Barracuda: Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte
    Barracuda
    Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte

    Infiltrierte E-Mail Security Gateways des Herstellers Barracuda sind trotz verteilter Patches wohl nicht mehr abzusichern.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Apple: Vision Pro läuft meist mit 90 Hz
    Apple
    Vision Pro läuft meist mit 90 Hz

    In einer Session auf der WWDC 2023 hat Apple ein interessantes Detail zum Vision Pro bekannt gegeben: Das Headset verwendet die meiste Zeit die als Minimum empfohlene Bildrate.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /