Ori and the Blind Forest angespielt: Klein, süß und schwierig

Es sieht aus wie eine Mischung aus Schneeflocke und Kaulquappe, hat als Hauptfigur von Ori and the Blind Forest aber echte Herausforderungen zu bewältigen. Golem.de konnte das Spiel für Windows-PC und Xbox One ausprobieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Ori and the Blind Forest
Ori and the Blind Forest (Bild: Moon Studios)

Wenn erfahrene Computerspieler bald heulend vor dem Monitor sitzen, könnte das an Ori and the Blind Forest liegen: Denn einerseits erzählt das Action-Adventure der Moon Studios eine herzergreifende Geschichte. Und andererseits ist das Spiel längst nicht so simpel, wie man aufgrund der süßen Aufmachung meinen könnte. Die Entwickler haben bei unserem Anspieltermin darauf hingewiesen, dass der Spielstand aber jederzeit gesichert werden kann - und sich Frust so doch in Grenzen halten soll.

Im Mittelpunkt der Handlung steht der einsame Geist Ori. Er muss den Wald retten, in dem er lebt - nachdem ein mächtiger Sturm für Zerstörung gesorgt hat. Außerdem ist da noch eine weitere, unbekannte Bedrohung. Das Spiel basiert auf der Unity-Engine und ist sehr märchenhaft gestaltet. Dunkle, schwere Farben herrschen vor, es gibt düster aussehende Monster und einen von einem echten Orchester eingespielten, stellenweise recht schwermütigen Soundtrack.

In Ori and the Blind Forest muss der Spieler mit dem kleinen Helden durch die von der Seite dargestellten Level springen und sprinten, Monstern ausweichen und sie gelegentlich ausschalten, Gegenstände und Erfahrungspunkte sammeln. Nach und nach sammelt der Waldgeist dann immer mehr Spezialfähigkeiten wie in einem Rollenspiel.

Die meisten Levels haben laut den Entwicklern ein bestimmtes Thema. In den Fallen Ruins etwa geht es um Schwerkraft: Mit einem bestimmten Gegenstand, einer Art Energiekristall, kann Ori plötzlich auch an Wänden emporlaufen und sogar die Decke entlangspazieren. Das ermöglicht einige nette Rätsel und verlangt nach viel Konzentration - weil der Spieler plötzlich nach links steuern muss, wenn er nach rechts möchte.

Moon Studios, das Entwicklerstudio hinter Ori and the Blind Forest, hat seine Zentrale in Wien und wurde 2010 von Thomas Mahler gegründet, der zuvor Creative Artist bei Blizzard war. Sein Team besteht aus Mitarbeitern in aller Welt, die per Videokonferenz und Chat zusammenarbeiten. Nach aktuellem Stand erscheint Ori am 11. März 2015 als Download für Windows-PC und Xbox One.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende in Sachsen-Anhalt
Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht genehmigt wurden.

Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse
    Augmented Reality
    Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse

    Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen.

  3. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen

    Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ • Corsair DDR4-3600 16GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ [Werbung]
    •  /