Blizzard: World of Warcraft kann jetzt twittern

Über den Befehl "/mitteilen" können Spieler in World of Warcraft der Welt nun von ihren Erfolgen in Azeroth berichten. Die neue Funktion ist Teil des großen Updates auf Version 6.1, das Blizzard jetzt veröffentlicht hat.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von World of Warcraft
Artwork von World of Warcraft (Bild: Blizzard)

Blizzard hat mit Version 6.1 von World of Warcraft das größte Update seit Warlords of Draenor veröffentlicht. Eine neue Funktion erlaubt das Versenden von Twitter-Nachrichten direkt aus dem Client heraus. Mit dem Befehl "/mitteilen" lassen sich nun Tweets mit Gegenständen, Erfolgen oder Screenshots aus der Fantasywelt Azeroth verschicken - sofern der Spieler über ein Mitgliedskonto bei dem Kurzmitteilungsdienst verfügt.

Die offizielle Liste der weiteren Verbesserungen und hinzugefügten Inhalte ist lang. So hat Blizzard die Charaktermodelle der Blutelfen überarbeitet, und das Sammlungssystem umfasst nun auch Erbstücke.

Besonders umfangreich sind die Änderungen bei den Garnisonen. Dort gibt es etwa einen neuen Händler, bei dem sich gegen Überweisung von ein paar Garnisonsressourcen eine Eigenschaftsumschulung oder eine Fähigkeitsumschulung für Anhänger vornehmen lässt. Es gibt neue Missionen, und sogar die Musik haben die Entwickler überarbeitet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


pacolitt 06. Mär 2015

noch eine Menge bugs

YoungManKlaus 26. Feb 2015

"/mitteilen" ... boah, ich speib gleich.

Nullmodem 26. Feb 2015

https://www.facebook.com/spiegelonline/photos/a.420707594868.190602.38246844868...

Prypjat 26. Feb 2015

... und das ist nun eine Revolution? Ich konnte im Jahre 2005 im Spiel Everquest 2 Pizza...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Smartphones: Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf
    Smartphones
    Apple und Samsung teilen sich Oberklassemarkt auf

    Smartphones im Wert von über 500 US-Dollar verkaufen sich gegen den weltweiten Gesamttrend immer besser - Apple und Samsung dominieren den Markt.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /