Nintendo: NES-Spiele per Amiibo freischaltbar
Die Amiibo-Figuren von Mario oder Link sollen künftig auf Wii U kurze Abschnitte aus NES- oder SNES-Klassikern freischalten. Das hat Nintendo angekündigt - und gleichzeitig verraten, welche Amiibo-Helden sich derzeit am besten verkaufen.

Noch vor Mitte 2015 soll es laut Nintendo möglich sein, durch Amiibo-Figuren auf kurze Abschnitte aus Spielen, die ursprünglich für die Nintendo-Konsolen NES und SNES entstanden sind, auf der Wii U zuzugreifen. Nach Angaben der Firma soll es möglich sein, mit jeder der Figuren per NFC mehrere besonders berühmte Abschnitte aus den Klassikern freizuschalten. Das ganze Game soll es so aber nicht geben. Spieler müssen eine kostenlose App auf der Wii U installieren, die Titel laufen dann in der Virtual Console.
Diese Pläne hat Nintendo auf einer Pressekonferenz vorgestellt, bei der es einige weitere Informationen zu den Amiibo gab. Laut Firmenchef Saturo Iwata hat Nintendo bis Ende 2014 rund 5,7 Millionen Figuren weltweit an den Handel ausgeliefert; er selbst hat auch darauf hingewiesen, dass es mittlerweile einen wachsenden Graumarkt für Amiibos gibt.
63 Prozent der Plastikhelden wurden in den USA und Kanada abgesetzt, rund 23 Prozent in Europa und gerade mal 11 Prozent in Japan; der Rest wurde in Australien verkauft. In allen Regionen ist Link am beliebtesten - nur in Australien führt Mario die Hitliste an. Der Schnauzbartträger folgt in Europa auf Platz 2, gefolgt von Pikachu und Yoshi.
Im Verlauf von 2015 soll es für den "alten" 3DS ein externes NFC-Lesegerät geben, mit dem Spieler dann auch dort auf die Daten der Amiibo zugreifen können. Außerdem denkt Nintendo darüber nach, die Funktion künftig etwa in Sammelkarten einzubauen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es gibt bereits jetzt Event-Pokemon per Seriencode oder über das Internet. So etwas...
Jein. Prinzipiell hast du recht, je nach Titel können sie trotzdem Dinge unlocken, die...