Nintendo: Nintendo sagt Europa-Start von TVii ab
Eigentlich hatte Nintendo den Start seines Streamingangebots TVii verbindlich angekündigt, jetzt folgt die Kehrtwende: Besitzer einer Wii U in Europa müssen auf den Dienst verzichten, der in den USA und in Japan schon länger verfügbar ist.

Nintendo hat den Europastart von Nintendo TVii abgesagt. Die Firma hatte den Streamingdienst ursprünglich für 2013 angekündigt, dann aber mehrfach verschoben. Den Stopp begründet Nintendo mit "der extrem komplexen Art, die die Lokalisierung mehrerer TV-Angebote in mehreren Ländern mit unterschiedlichen Lizenzsystemen" mit sich bringen würde.
Nintendo verweist in einer kurzen Erklärung darauf, dass immerhin der Anime Channel für Nintendo 3DS und 2DS an den Start gegangen ist. Damit lassen sich Serien wie Pokémon, Kirby und Inazuma Eleven auf die Handhelds streamen.
TVii bringt Streaming-TV auf die Wii U. In den USA umfasst das Angebot unter anderem Netflix, Hulu Plus, Amazon Instant Video und Tivo. Das Besondere an TVii ist, dass die Programmauswahl über das Touchscreen-Gamepad der Wii U erfolgt. Dort gibt es auch weiterführende Links, unter anderem zu Artikeln in Wikipedia und zu Datenbanken wie IMDB. Dazu kommt Unterstützung für diverse soziale Netzwerke.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie kann man ein Feature was andere Konsolen garnicht erst besitzen negativ auslegen...
Jetzt soll es Nintendos Schuld sein, dass andere Studios nicht für die Wii U entwickeln?
Dann hab ich wohl ein Montagsmodell. Meine heult schon im Standby laut auf...
was ist denn eine verbindliche Ankündigung? Wem gegenüber ist das verbindlich? Und wie...