Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Werner Pluta

Maker Faire in Hannover 2016: größte Erfolge mit Bildung erzielt (Bild: Alexander Merz/Golem.de) (Alexander Merz/Golem.de)

Maker Faire: Maker Media stellt seine Arbeit ein

Update Maker Media, Herausgeber der Zeitschrift Make und Organisator der Maker Faires, hat seine Geschäfte einstellen und alle Mitarbeiter entlassen müssen. Konkurs angemeldet hat Gründer und Chef Dale Dougherty aber nicht. Er sinnt schon über einen Neustart nach.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Honda E mit Rückkameras: Der tote Winkel wird kleiner. (Bild: Honda) (Honda)

Honda E: Honda ersetzt Außenspiegel durch Kameras

Weniger Luftwiderstand, weniger Geräusche, bessere Sicht: Der japanische Autohersteller Honda hat angekündigt, dass sein Elektroauto Honda E keine Außenspiegel haben wird. Stattdessen sollen Kameras dem Fahrer zeigen, was um ihn herum auf der Straße passiert.
Magnetschwebezug von CRRC Qingdao Sifang: Serienfertigung ab 2021 (Bild: Xinhua/Screenshot: Golem.de) (Xinhua/Screenshot: Golem.de)

Zug: Schneller Magnetschwebezug in China vorgestellt

Mit einer rekordverdächtigen Reisegeschwindigkeit von 600 km/h soll eine neue Magnetschwebebahn Passagiere in wenigen Jahren zwischen den chinesischen Metropolen Peking und Shanghai befördern. Der Zug ist nur ein wenig langsamer als der aktuelle Geschwindigkeitsrekord auf der Schiene.
Weltraumteleskop Kepler (Symbolbild): Test an 517 Sternen mit Planeten (Bild: Nasa/Ames/JPL-Caltech) (Nasa/Ames/JPL-Caltech)

Astronomie: Forscher entdecken 18 erdgroße Exoplaneten

Über 4.000 Planeten außerhalb unseres Sonnensystem sind inzwischen bekannt. Die meisten sind Gasriesen wie Jupiter oder Neptun. Mit einer verbesserten Suchmethode haben deutsche Forscher Daten des Weltraumteleskops Kepler erneut durchsucht und mehrere kleine Exoplaneten gefunden.
Elektroauto e.Go Life: Porsche-Schreck an der Ampel (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

e.Go Life: Ein Auto, das lächelt

Das Auto ist zwar klein, bringt aber sogar gestandene Rennfahrer ins Schwärmen: Das Aachener Unternehmen e.Go Mobile hat seine ersten Elektroautos ausgeliefert. In einer Probefahrt erweist sich der Kleinwagen als sehr dynamisch.
269 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta