Katamaran Energy Observer: Kaffee zu kochen heißt, zwei Minuten später anzukommen
Schiffe müssen keine Dreckschleudern sein: Victorien Erussard und Jérôme Delafosse haben ein Boot konstruiert, das ohne fossilen Treibstoff auskommt. Es kann sogar auf hoher See selbst Treibstoff aus Meerwasser gewinnen. Auf ihrer Tour um die Welt wirbt die Energy Observer für erneuerbare Energien.

In sechs Jahren und 101 Stopps um die Welt: Der Katamaran Energy Observer besucht auf seiner mehrjährigen Tour rund um die Welt an diesem Wochenende den Hafengeburtstag in Hamburg. Die Hansestadt ist der 36. Hafen, den das Schiff, das vollständig energieautark ist und keine Schadstoffe emittiert, anläuft.