Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android Wear

Fitbit stellt unter anderem die Versa Lite her. (Bild: Peter Steinlechner/Golem.de) (Peter Steinlechner/Golem.de)

Wearables: Google übernimmt Fitbit

Der Wearable-Hersteller Fitbit wird von Google gekauft. Damit könnten Google-Wearables nach Jahren der Spekulationen doch noch Realität werden. Entsprechende Andeutungen macht Google-Manager Rick Osterloh in seiner Nachricht zu der Übernahme.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das LG V40 Thinq hat insgesamt fünf Kameras. (Bild: LG) (LG)

LG: V40 Thinq kostet 900 Euro

Bereits im Oktober 2018 hat LG sein neues Smartphone V40 Thinq vorgestellt, jetzt rückt der Hersteller auch mit einem Preis heraus: 900 Euro soll das Gerät mit insgesamt fünf Kameras in Deutschland kosten. Auch eine neue Smartwatch wird auf den Markt kommen.
Die Huawei Watch (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Smartwatch: Huawei Watch bekommt Android Wear 2.0

Huaweis erste Smartwatch bekommt ein Upgrade: Erste Nutzer berichten, dass Android Wear 2.0 auf ihrem Wearable angekommen ist. Anderthalb Jahre nach dem Verkaufsstart bekommt damit auch die elegantere der Huawei-Smartwatches einen neuen Launcher und zusätzliche Funktionen.
HTC will vorerst keine Smartwatch auf den Markt bringen. (Bild: Sam Yeh/AFP/Getty Images) (Sam Yeh/AFP/Getty Images)

HTC: "Wir werden keine Android-Smartwatch haben"

Seit langem gibt es immer wieder angebliche Leaks zu einer Android-Smartwatch von HTC - Realität wird ein solches Gerät aber wohl nicht werden: Ein hochrangiger Manager hat eine Veröffentlichung ausgeschlossen. Außerdem plauderte er über das neue Smartphone U Ultra.
Die Cowatch von Cronologics (Bild: Cronologics/Screenshot: Golem.de) (Cronologics/Screenshot: Golem.de)

Wearables: Google kauft Smartwatch-Startup Cronologics

Mit der Übernahme von Cronologics könnte Google neue Ideen in seine Smartwatch-Entwicklung bringen: Das Startup hatte mit der Cowatch eine Uhr entwickelt, die Amazons Sprachassistenten Alexa integriert hat. Die Cronologics-Mitarbeiter sollen offenbar an der Entwicklung neuer Uhren arbeiten.