LG: V40 Thinq kostet 900 Euro
Bereits im Oktober 2018 hat LG sein neues Smartphone V40 Thinq vorgestellt, jetzt rückt der Hersteller auch mit einem Preis heraus: 900 Euro soll das Gerät mit insgesamt fünf Kameras in Deutschland kosten. Auch eine neue Smartwatch wird auf den Markt kommen.

Der südkoreanische Hersteller LG hat den Preis und das Verfügbarkeitsdatum seines neuen Top-Smartphones V40 Thinq in Deutschland bekanntgegeben. Das Gerät soll ab dem 25. Januar 2019 im Handel erhältlich sein und 900 Euro kosten.
Das V40 Thinq hatte LG im Oktober 2018 präsentiert. Der Nachfolger des V30 Thinq kommt mit drei Kameras auf der Rückseite, ein Novum bei einem LG-Smartphone. Bisher gibt es derartige Geräte nur von Huawei und seiner Tochterfirma Honor sowie Samsung. Zudem hat das neue LG-Smartphone zwei Kameras auf der Vorderseite - insgesamt hat das Gerät also fünf Kameras.
Die dreifache Kamera auf der Rückseite besteht aus einem Weitwinkelobjektiv mit einem Blickwinkel von 107 Grad, einem Standardobjektiv mit einem Blickwinkel von 78 Grad und einem Teleobjektiv mit einem Blickwinkel von 45 Grad. Zusammen mit dem Teleobjektiv können Nutzer drei optische Zoomstufen verwenden, was bei der Bildkomposition vorteilhaft sein dürfte. Hinter dem Tele- und dem Standardobjektiv stecken ein 12-Megapixel-Sensor, das Weitwinkelobjektiv hat einen 16-Megapixel-Sensor.
Das POLED-Display des LG V40 Thinq ist 6,4 Zoll groß und hat eine Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixeln. Im Inneren des Smartphones arbeitet Qualcomms Snapdragon 845. Der Arbeitsspeicher ist 6 GByte groß, der eingebaute Flashspeicher 64 oder 128 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut. Das Smartphone unterstützt LTE und WLAN nach 802.11ac. Bluetooth läuft in der Version 5.0, ein GPS-Empfänger und ein NFC-Chip sind eingebaut.
Ebenfalls in Deutschland in den Handel kommt die neue Smartwatch LG Watch W7. Die Uhr hat ein Quartzlaufwerk mit zwei Zeigern, zusätzlich aber ein 1,2 Zoll großes, rundes LC-Display - LG setzt quasi einer normalen Smartwatch Zeiger auf.
Zeiger der Watch W7 lassen sich unterschiedlich nutzen
Die Zeiger dienen allerdings nicht ausschließlich der Zeitanzeige. Sie können auch die Höhe und den Luftdruck anzeigen oder als Stoppuhr verwendet werden. In Verbindung mit dem Display ergeben sich zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Die Watch W7 soll ab Ende Januar 2019 erhältlich sein und 450 Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann ich nachempfinden.
Krass, dass sich LGs Smartphone Sparte so sehr von der TV Sparte in der Updatepolitik...
Falls nicht, einfach GCam Mod bei xda-developers holen. Beim G6 läuft GCam auch mit...
Ist jetzt zwar auch schon das Vorgänger Modell, aber eben das Flaggschiff vom letzten...