Connected Modular: Tag Heuers neue Smartwatch soll hybrid sein
Insider haben neue Informationen zur nächsten Tag-Heuer-Smartwatch preisgegeben. Demnach soll sie Connected Modular heißen und einen Hybrid-Modus haben. Nutzer sollen zwischen einem Body mit Android Wear 2.0 und einem traditionellen Uhrwerk wechseln können.

Zur nächsten Smartwatch von Tag Heuer gibt es neue Details: Die Internetseite Android Central hat Informationen zum Erscheinungstag und einige technische Einzelheiten. Tag-Heuer-Chef Jean-Claude Biver hatte im Januar 2017 mitgeteilt, dass der Schweizer Traditionshersteller an einem neuen Modell arbeite.
Zwei verschiedene Betriebsmodi
Android Centrals Quellen zufolge soll die neue Uhr Connected Modular heißen und bereits am 14. März 2017 auf den Markt kommen. Die Uhr soll mit dem neuen Android Wear 2.0 erscheinen, gleichzeitig aber auch einen traditionellen Automatik-Modus ermöglichen.
Dazu sollen Nutzer den Informationen zufolge den Body austauschen können. Wie genau der Mechanismus funktioniert, geben die Quellen nicht preis - Android Central spricht nur von einem Tausch der Bodys, der Vorderteil der Uhr scheint dabei gleichzubleiben.
Denkbar ist, dass die Oberseite der Connected Modular nur aus der Lünette und einem Deckglas besteht. Das Display könnte direkt in den Smartwatch-Body eingebaut sein, wohingegen der Automatik-Body ein Ziffernblatt beherbergt. So wäre es denkbar, zwischen einer Smartwatch und einer klassischen Armbanduhr wechseln zu können.
Preise sind noch nicht bekannt
Ein derartiges System dürfte den ohnehin schon gehobenen Preis von Tag-Heuer-Smartwatches noch weiter in die Höhe treiben. Das aktuelle Modell Connected Watch kostet beispielsweise mit Kautschukarmband bei Tag Heuer 1.400 Euro. Zu den Preisen der neuen Uhr liegen noch keine Informationen vor, auch weitere technische Details sind noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed