Q-Reihe: Fossil stellt neue Generation seiner Wear-OS-Smartwatch vor
Mit der Q Venture HR und der Q Explorist HR hat Fossil zwei neue Smartwatches auf Wear-OS-Basis vorgestellt. Die beiden Uhren verfügen über Herzfrequenzmesser und eingebaute GPS-Tracker. Zudem ermöglichen sie drahtlose Zahlungen mit Google Pay.

Der Uhrenhersteller Fossil hat zwei neue Smartwatches vorgestellt: Die Modelle Q Venture HR und Q Explorist HR stellen die vierte Generation der Q-Serie dar und laufen mit Googles Smartwatch-Betriebssystem Wear OS.
Beide Modelle sind technisch identisch ausgestattet und unterscheiden sich lediglich in Größe und Design. Die Q Explorist HR ist mit einem Durchmesser von 45 mm etwas größer als die Q Venture HR, die einen Durchmesser von 40 mm hat. Im Inneren der Uhren arbeitet Qualcomms Snapdragon 2100, der eingebaute Speicher ist 4 GByte groß.
Beide Modelle haben einen eingebauten Herzfrequenzmesser, dessen Messung auch direkt von einem passenden Ziffernblatt aus gestartet und eingesehen werden kann. Die ermittelten Daten werden an Google Fit übertragen.
Zudem verfügen beide Modelle über eingebaute GPS-Empfänger. Will der Nutzer also beispielsweise Joggen gehen und seine Tour aufzeichnen, kann er sein Smartphone daheim lassen. Die Smartwatches sind vor Wasser und Staub geschützt und Fossil zufolge auch zum Aufzeichnen von Schwimmtrainings geeignet.
In beiden Uhren ist ein NFC-Chip eingebaut, mit dem Nutzer drahtlos über Google Pay bezahlen können. Nach Angaben von Fossil funktioniert der Chip ausschließlich mit Googles jüngst auch in Deutschland gestartetem Bezahldienst.
Akku soll einen Tag lang durchhalten
Der Akku der neuen Modelle lässt sich innerhalb einer Stunde aufladen und soll 24 Stunden lang durchhalten. Zusätzlich zu den Watchfaces von Wear OS hat Fossil 36 eigene Ziffernblätter vorinstalliert, aus denen Nutzer wählen können.
Die Q Venture HR und Q Explorist HR kosten je nach Ausstattungsvariante 280 oder 300 Euro - unabhängig vom Modell. Die neuen Uhren können bereits im Onlineshop von Fossil bestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, Wasserdicht steht im Bericht nicht und Wasserabweisend (Händewaschen, ggf. Duschen...