Casio WSD-F30 im Hands on: Das smarte Schwarz-Weiß-Display macht den Unterschied
Mit seiner dritten Smartwatch WSD-F30 setzt Casio nicht nur die Tradition des sperrigen Namens fort, sondern entwickelt seine Outdoor-Uhr auch weiter. Das Dual-Display kann im akkuschonenden LCD-Modus nicht mehr nur die Zeit anzeigen, sondern auch Messwerte. Preiswert und klein ist die Uhr allerdings nicht.

Casios neue Smartwatch WSD-F30 eignet sich wie ihre Vorgänger wieder für aktive Nutzer, die eine robuste Smartwatch für den Outdoor-Einsatz suchen. Der Fokus liegt dabei weniger zwingend auf der Aufzeichnung von Fitnessdaten wie bei anderen Smartwatches; im Kern ist die F30 eher ein Navigationsgerät.
- Casio WSD-F30 im Hands on: Das smarte Schwarz-Weiß-Display macht den Unterschied
- Monochromes LC-Display kann Messwerte anzeigen
In dieser Hinsicht hat Casio sein neues Modell um sinnvolle Funktionen ergänzt. Wir haben uns die Smartwatch im Hands on angeschaut und festgestellt: Auch die neue Version ist eher nicht für schmale Handgelenke geeignet.
Die F30 ist nämlich explizit für einen rauen Umgang gebaut worden. Sie ist nach MIL-STD-810G vor Umwelteinflüssen wie Wasser, Staub oder Kälte sowie vor Stürzen geschützt. Entsprechend robust ist das Gehäuse gebaut, anders als bei Smartwatches, die eher ein Fashion-Statement setzen wollen.
Am linken Rand befindet sich wieder eine deutlich sichtbare Ausbuchtung, in der verschiedene Sensoren sitzen. Die F30 kann mit Hilfe eines Drucksensors den Luftdruck und die Höhe messen, zudem sind ein Kompass, ein Gyrometer und ein Beschleunigungsmesser verbaut. Nutzer können die Messdaten während ihrer sportlichen Aktivitäten auf dem Display ablesen, je nachdem, welche App sie für welche Sportart verwenden. Casio kooperiert mit zahlreichen App-Entwicklern, um möglichst eine große Bandbreite an verschiedenen Sportarten auf die Uhr zu bringen.
Interessant ist die F30 vor allem wieder für Wanderungen. Wie ihr Vorgänger, die F20, können Nutzer Karten auf der Uhr speichern und offline verwenden. Das ist für Routenanweisungen sowie das schnelle Schauen nach dem Weg praktisch, für umfangreicheres Nachschlagen würden wir allerdings weiterhin die große Karte auf dem Smartphone bevorzugen.
Anders als bei den Vorgängern kann das zweite Display der F30 nicht nur zum Ablesen der Zeit verwendet werden: Die Smartwatch hat neben dem sehr scharfen und klaren Farb-OLED-Bildschirm ein zweites, monochromes LC-Display. Auf diesem lassen sich jetzt auch verschiedene Messwerte anzeigen, die der Nutzer in den Einstellungen wählen kann - beispielsweise die Höhe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Monochromes LC-Display kann Messwerte anzeigen |
- 1
- 2
Hallo cyberdynesystems , Hallo gersi! Erlaubt mir bitte eine Frage, ich habe mehrmals...
Okay, mit diesem Dual-Display hat sie was Besonderes, aber davon ab sind Smartwatches...
Aha... und was genau? Wo ist der Unterschied? Schaffst du es nicht mit Smartphone und...
6 Megapixel, und es ruckelt beim Laden.... man kann teilweise den Bildzeilen beim Aufbau...