HTC: "Wir werden keine Android-Smartwatch haben"

Seit langem gibt es immer wieder angebliche Leaks zu einer Android-Smartwatch von HTC - Realität wird ein solches Gerät aber wohl nicht werden: Ein hochrangiger Manager hat eine Veröffentlichung ausgeschlossen. Außerdem plauderte er über das neue Smartphone U Ultra.

Artikel veröffentlicht am ,
HTC will vorerst keine Smartwatch auf den Markt bringen.
HTC will vorerst keine Smartwatch auf den Markt bringen. (Bild: Sam Yeh/AFP/Getty Images)

HTC will vorerst keine Smartwatch auf den Markt bringen. Das hat Chang Chia-Lin, President of Global Sales und CFO von HTC, in einem Gespräch mit der Tech-Webseite Tbreak.com gesagt. Die Aussage wurde Android Police seitens HTC bestätigt.

Vorerst keine Smartwatch

Genau sagte Chang, dass HTC "keine Android-Smartwatch haben" wird. In einem zweiten Satz sagt der Manager: "HTC wird in der kurzen Frist keine Smartwatch bringen". Nimmt man an, dass Chang tatsächlich einen Unterschied zwischen "Smartwatch" und "Android-Smartwatch" macht, ließe dies Raum für Spekulationen, dass zumindest in der mittleren Frist doch eine Smartwatch ohne Android Wear geplant sei.

Im Gesamtkontext und nach der Bestätigung der Aussage von HTC auf Nachfrage von Android Police scheint diese Möglichkeit aber eher weniger plausibel. Chang erklärt weiter: "Selbst Apple als eine große Marke verliert bei den Smartwatches." Dies klingt nicht so, als ob HTC zuversichtlich wäre, selbst Erfolg mit einer Uhr zu haben - zumindest nicht in nächster Zeit.

Geleakte Uhr ist ein alter Prototyp

Die in jüngster Zeit aufgetauchte HTC-Smartwatch mit Referenz auf den Sporthersteller Under Armour ist HTC zufolge ein älterer Prototyp, an dem schon länger nicht mehr gearbeitet worden sei. Dies hat Android Police von einer anonymen Quelle erfahren.

Dem Reporter von Tbreak.com hat Chang zudem verraten, dass der Google Assistant auf HTCs neue U-Smartphones kommen soll. Der Assistent soll offenbar zusätzlich zur eigenen KI integriert werden. HTC hatte die neuen Smartphones U Ultra und U Play kurz nach der CES 2017 vorgestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /