Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Wii

269 Mio. Euro Umsatz mit Videospielen im 1. Quartal 2009

Insgesamt über 7,2 Millionen Videospiele abgesetzt. Auf der Wii hat sich Wii Fit weiterhin exzellent verkauft, auf Playstation 3 und Xbox 360 konnte Resident Evil 5 im ersten Quartal 2009 besonders starke Umsätze generieren. Das sind Ergebnisse neuer Analysen über den deutschen Konsolenspielemarkt.
undefined

Spieletest: Onechanbara - Bikini Zombie Killers

Zombie-Jägerinnen metzeln sich durch das Actionspiel auf Wii. Leicht bekleidete junge Damen, unzählige Zombies, literweise Blut: Was wie ein Film von Tarantino klingt, ist der erste Auftritt der Onechanbara-Reihe auf Nintendos Wii. Statt auf Hochglanzpräsentation und komplexe Spielmechanik setzt der Titel auf stumpfes Geschnetzel - und macht vorübergehend trotzdem Spaß.
undefined

Nintendo veröffentlicht Motion Plus für Wii im Juni 2009

Erste Spiele mit Unterstützung für neue Hardware kommen aus dem Sportgenre. Am 12. Juni 2009 will Nintendo die Hardwareerweiterung "Motion Plus" für seinen Wii-Mote-Controller veröffentlichen. Mit dem Aufsteckmodul lassen sich Bewegungen deutlich präziser erfassen. Spiele, die die neue Hardware unterstützen, sind bereits angekündigt.
undefined

Nintendo bringt Filme auf den DSi - vorerst nur in Japan

Werbefinanzierte Videokanäle sollen auf Handheld übertragbar sein. Nintendo hat bei Präsentationen in Tokio über die künftige Entwicklung von Wii und DSi gesprochen. Dabei gab der Unternehmenschef bekannt, dass ein angekündigter Videoservice für Wii auch auf der hauseigenen Handheldplattform funktionieren wird.
undefined

Spieletest: Sonic trifft auf Artus, Sega haut daneben

Wii-Schwertkämpfe bei Sonic und der Schwarze Ritter. Ein Igel auf Reisen: Nachdem Sonic in "Die geheimen Ringe" in 1001 Nacht unterwegs war, begegnet er in "Sonic und der Schwarze Ritter" nun König Artus und der Tafelrunde. Einen besonders guten Schwertkämpfer gibt er dabei nicht ab.
undefined

Unity 2.5 - Spieleentwicklung für Mac und Windows

Auch iPhone- und Wii-Spiele lassen sich mit Unity Pro entwickeln. Die 3D-Spiele-Entwicklungsumgebung Unity unterstützt ab der Version 2.5 neben MacOS X auch Windows XP und Vista mit identischem Funktionsumfang. Außerdem wurde der Unity-Editor runderneuert und die 3D-Engine beschleunigt.

PhysX auch für Wii

Entwicklerkit für Nintendo-Konsole verfügbar. Kurz nachdem Nvidia sein SDK für die Playstation 3 angekündigt hat, folgt das Entwicklerpaket für Nintendos Wii. Damit steht die Physik-Engine für PCs und zwei der drei aktuellen Konsolen zur Verfügung.
undefined

Nintendo stellt neuen Wii-Controller für "Pro"-Spieler vor

Weiteres Eingabegerät für Nintendo Wii ab Sommer 2009 im Angebot. In Japan erscheint voraussichtlich 2009 ein weiterer Controller für die Wii. Das Eingabegerät trägt den Namenszusatz "Pro" und richtet sich offensichtlich an Spieler, die mit den Funktionen der Xbox-360- und Playstation-3-Controller vertraut sind.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Wii-Whiteboard - die interaktive Tafel für jedermann

Wiimote als Sensor für Präsentationen mit Infrarotstift. Österreichische Medieninformatiker haben mit einfachen Mitteln eine interaktive Tafel entwickelt. Statt teurer und aufwendiger Technik nutzen sie die Fernbedienung von Nintendos Spielekonsole Wii und eine selbst entwickelte Software.
undefined

Spieletest: House Of The Dead Overkill - Zombies auf der Wii

Spaßiger Lightgun-Ausflug mit B-Movie-Charme. Zombieabschüsse im Sekundentakt, Unmengen von Blut, derber Humor: "House Of The Dead Overkill" ist sicherlich nicht die Art von Spiel, die den Ruf von Nintendos Wii als Familienkonsole festigen wird. Freunde von unkomplizierten Lightgun-Shootern dürfen sich dafür auf Spielhallenatmosphäre fürs Wohnzimmer freuen.
undefined

Neues, altes Indiana Jones and the Staff of Kings (Update)

Lucas Arts entwickelt Indiana Jones and the Staff of Kings für Wii. Indiana Jones ist wie ein falscher Fünfziger, er taucht immer wieder auf. Nun kündigt ein nicht offiziell veröffentlichter Trailer sein neues Abenteuer an. Ob es sich dabei um das auf der E3 2006 vorgestellte Spiel handelt, ist unklar.
undefined

Nintendo: Umsatz rauf, Gewinn runter

Konsolen und Handhelds laufen weiterhin gut, der starke Yen macht aber Probleme. Der Umsatz bei Nintendo ist in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres gestiegen - aber wegen des starken Yen hat das Unternehmen netto weniger Gewinn realisiert. Nach eigenen Angaben hat Nintendo bislang 44,9 Millionen Wii und 96 Millionen DS ausgeliefert.

Konsolenmarkt: Media Control widerspricht Microsoft

World of Warcraft räumt mit Erweiterungen in den PC-Spielecharts ab. Noch nie wurden in Deutschland derart hohe Umsätze mit Konsolenspielen erzielt wie 2008 - so jedenfalls die Marktforscher von Media Control. Mit ihren Zahlen widersprechen sie indirekt den Angaben von Microsoft über den Erfolg der Xbox 360 in Deutschland. Und: Alle drei bestverkauften PC-Spiele 2008 waren World of Warcraft.
undefined

And the "Wii"-nner is...: Die erfolgreichsten US-Spiele 2008

Nintendo geht als großer Gewinner aus dem Spielejahr 2008 hervor. Der US-Markt für Computerspiele hat 2008 alle bisherigen Rekorde gebrochen: Die Umsätze sind gegenüber dem Vorjahr um 19 Prozent auf 21 Milliarden Dollar gewachsen. Besonders erfolgreich ist Nintendo: Die ersten vier Plätze in der Liste der erfolgreichsten Titel gingen an Wii-Spiele.

Japanischer Markt für Computerspiele schrumpft um 15 Prozent

Nintendo DS mit über 4 Millionen Einheiten meistverkaufte Hardware. Keine neuen Konsolen gleich kein Wachstum - im Gegenteil, der japanische Markt für Computerspiele ist 2008 um rund 15 Prozent geschrumpft. Außerdem liegen nun Zahlen vor, wie sich Wii, PS3 und Xbox 360 im Land der Videokonsolen jeweils geschlagen haben.
undefined

28 Millionen Xbox 360 in Betrieb - 8 Millionen mehr als PS3

Microsoft veröffentlicht neue Zahlen zur Spielekonsole Xbox 360. Wer führt im Kampf der Konsolen? Microsoft sieht sich ganz vorn - jedenfalls gegenüber der Playstation 3. Laut Zahlen des Konzerns sind weltweit acht Millionen Xbox 360 mehr in Betrieb als PS3. Im Großraum Europa beträgt der Vorsprung nach Schätzungen von Microsoft rund eine Million Geräte.
undefined

671 Minuten World of Warcraft

Neue Marktzahlen über Spiele und Konsolenbrowser. Über elf Stunden pro Woche: So viel Zeit verbringen amerikanische Spieler mit World of Warcraft. Marktforscher haben auch herausgefunden, welcher Konsolenbrowser etwas weniger unwichtig ist als andere.
undefined

Sony kommt mit Playstation 3 näher an die Gewinnzone

Senkung der Produktionskosten auf 448 US-Dollar geglückt. Der japanische Elektronikhersteller Sony kommt mit der Spielekonsole Playstation 3 näher an die Gewinnzone. Laut einer Studie des IT-Marktforschers iSuppli gelang eine Senkung der Produktionskosten um 35 Prozent auf 448 US-Dollar.
undefined

25C3: Nintendo Wii live gehackt - Linux läuft

Auf der 25C3-Tagung in Berlin fand ein Live-Hack der Wii von Nintendo statt. Mit großem Aufwand versuchen Nintendo und die anderen Konsolenhersteller, ihre Systeme vor unerlaubten Zugriffen zu schützen - meist vergebens. Auf der 25C3 in Berlin haben zwei Hacker vorgeführt, wie Linux-Software auf der Wii gestartet werden kann.
undefined

Nintendo bringt Videos auf die Wii

Videoangebot in Kooperation mit japanischer Werbeagentur. Xbox 360 und Playstation 3 verfügen für vernetzte Konsolenspieler schon länger über ein umfangreiches Videoangebot - jetzt zieht Nintendo mit einem eigenen Service auf seiner Wii-Plattform nach. Das familienfreundlich positionierte Unternehmen will dabei andere Akzente setzen als die Konkurrenz.
undefined

EA Sports Active - echtes Training statt virtueller Sport

Electronic Arts steigt in Fitnesssoftware-Markt ein. Bislang fördert EA Sports mit seinen Sportspielreihen Fifa oder NHL lediglich die Muskulatur der Maus- oder Gamepadhand. Nun kündigt Electronic Arts ein interaktives Trainingsprogramm für den ganzen Körper an, das sich besonders an Bewegungsmuffel in westlichen Ländern richtet.
undefined

Sony reicht Patent für neuartigen Bewegungscontroller ein

Arbeitet Sony an einem Konkurrenzgerät zur Wii-mote? Sony Computer Entertainment America (SCEA) hat ein Patent für eine neuartige Spiele-Steuerungseinheit eingereicht. Spiele sollen durch Bewegungen im dreidimensionalen Raum bedient werden - und zwar viel weiter gehend als bei der Wii-mote. Aber die Erfinder haben sich noch mehr einfallen lassen.

Wii wieder gehackt

Homebrew Channel Beta 9 läuft auch mit Firmware vom 23. Oktober 2008. Hacker nutzen eine neu entdeckte Sicherheitslücke in der Wii-Firmware, um den inoffiziellen Homebrew Channel wieder auf die Wii-Bedienoberfläche zu installieren. Wii-Konsolen mit den letzten beiden Firmwareversionen können nach Einspielen des Hacks ebenfalls selbstgeschriebene Software ("Homebrew") starten.
undefined

Spieletest: Wario Land Shake Dimension - Jump'n'Schüttel

Retroplattformer mit witzigen Ideen. Nintendo muss sich oft den Vorwurf gefallen lassen, die eigentlichen Gamer zugunsten von Familienfreundlichkeit und Spielen für die breite Masse aus den Augen zu verlieren. Wario Land: The Shake Dimension soll Abhilfe schaffen. Vor allem unter älteren Semestern dürfte es für einen erfreuten Griff zum Joypad sorgen.
undefined

Wii Speak - gemeinsam quasseln und spielen

Nintendo liefert neues Wii-Zubehör im Dezember aus. Im Dezember 2008 bringt Nintendo in Deutschland das Wii-Speak-Mikrofon auf den Markt. Damit kann künftig in Spielen und über den neuen Wii-Speak-Kanal miteinander geredet werden.

Spekulationen über Playstation 4 und nächste Wii

Gerüchteküche mit neuen Infos zur kommenden Konsolengeneration. Die nächste Generation von Wii und Playstation ist gar nicht so anders als die aktuellen Geräte - falls sich aktuelle Meldungen bewahrheiten. Denen zufolge sollen die PS4 und der Wii-Nachfolger die Architektur und viel grundlegende Technik übernehmen.

Studie: Riesiges Potenzial für Onlineumsatz auf Konsolen

Onlinekonsolenumsatz laut Parks Associates derzeit 1 Milliarde Dollar. Eine amerikanische Studie sagt den drei großen Konsolenherstellern eine glänzende Onlinezukunft voraus: Mit Inhalten aus dem Internet, Onlinespielen und Ingame-Werbung sollen sie laut den Marktforschern von Parks Associates bereits im Jahr 2013 rund 8 Milliarden Dollar Umsatz erzielen.
undefined

Spieletest: Ford Off Road - Frust auf und neben der Straße

Rennspielumsetzung für Nintendo Wii enttäuscht. Rennspiele sind für die Wii Mangelware, sieht man mal von ein paar Arcade-Raserein wie etwa Mario Kart ab. Erscheint dann doch mal ein neuer Titel in diesem Segment für Nintendos aktuelle Konsole, wird einem zudem meist auch noch eher Durchschnittliches geboten - wie Ford Land Rover Off Road wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellt.
undefined

Force-Feedback-Lenkrad für Wii

Logitech Speed Force Wireless Wheel vorgestellt. Logitech bringt mit offiziellem Segen von Nintendo das Speed Force Wireless Wheel auf den Markt, ein Force-Feedback-Lenkrad für die Wii. Es verspricht ein realistischeres Fahrgefühl und wird von EAs Need for Speed Undercover unterstützt.

Hillcrest verklagt Nintendo

Wii soll Patente des US-Unternehmens verletzen. Die Firma Hillcrest Labs aus Rockville hat vor der US-Handelsaufsicht Beschwerde sowie eine Klage gegen Nintendo eingereicht. Das japanische Unternehmen soll mit seiner Wii-Steuerung Patente von Hillcrest verletzen.

GC 08: EA entwickelt Tennis für Wii

Spiel wird Wiimote-Erweiterung MotionPlus nutzen. Nintendos Tennisspiel in Wii Sports hat dank der Wiimote-Bedienung so manchen in seinen Bann gezogen, ist auf die Dauer aber etwas zu simpel. Daran anknüpfen will nun EA mit einem neuen Tennisspiel für die Wii.
undefined

Die nächste Generation der Spielkonsolen

Kommende Konsolen: Welche Hardware, und was sagt die Branche? Wann kommen Playstation 4, Nintendo Wii 2 und Xbox 3 - oder wie auch immer die Geräte dann heißen - auf den Markt? In der Spielebranche gibt es Spekulationen über den Lebenszyklus der aktuellen Konsolenhardware. Bislang wagt sich nur einer der Marktteilnehmer aus der Deckung - zumindest ein bisschen.

Bei Nintendo brummt der Laden

Dank erfolgreicher Wii-Konsole starker Umsatz- und Gewinnanstieg. Über 6 Millionen verkaufte Mario Kart Wii und mehr als 3 Millionen Wii Fit: Das japanische Unternehmen Nintendo hat im letzten Geschäftsquartal Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Ursache ist vor allem der anhaltende Erfolg des Wii und seiner Software. Den jüngsten Zahlen zufolge hat Nintendo weltweit fast 30 Millionen Einheiten verkauft.
undefined

Entwickler verärgert über Motion-Plus-Politik von Nintendo

Verbesserung für Wiimote-Steuerung wurde Entwicklern nicht kommuniziert. Nintendo hat auf der Spielemesse E3 ein Zusatzgerät angekündigt, mit dem die Bewegungserkennung des Wiimote-Gamepads besser funktioniert. Schön für Nintendo - schlecht für unabhängige Spieleentwickler, die über das Motion Plus offenbar viel zu spät informiert wurden.
undefined

E3: Die fünf besten Geheimtipps der Messe - mit Trailern

Die spannendsten Spiele jenseits von Triple-A und Mega-Blockbuster. Auf der E3 in Los Angeles wurden ein paar hundert Computerspiele präsentiert. Kein Wunder, dass das ein oder andere unbekannte Programm im Medienrummel unverdient unterging. Golem.de präsentiert in alphabetischer Reihenfolge die Geheimtipp-Favoriten der Redaktion.

US-Rüstungshersteller setzt auf Spielkonsolensteuerung

Training für Militärdrohnen-Steuerung mit Spieltechnik. Bei der Steuerung von Militärdrohnen vom Boden aus ereignen sich Fehler, die der US-Rüstungkonzern Raytheon mit dem entwickelten "Universal Control System" (UCS) verringern will. Das Unternehmen setzt beim Training der Operateure auf Spielkonsolentechnik.

E3: Mehr Spaß durch Zubehör für die Wii

Nintendo DS bekommt GTA-Ableger. WiiSpeak, Wii Music, Wii MotionPlus und Wii Sports lauten die Schlagworte für die nächsten Wii-Spiele und -Erweiterungen. Nintendo bietet viel neues Zubehör an, das in den entsprechenden Spielen für mehr Unterhaltung sorgen soll. Auch für den Nintendo DS gibt es Neuigkeiten: Neben Kochbuch und GTA sollen Spore und Guitar Heroes für Nachschub sorgen.
undefined

Spieletest: Super Smash Bros. Brawl - Agent verhaut Igel

Neuer Prügeltitel für Wii mit umfangreichen Einzel- und Mehrspielermodi. Nintendos Videospielhelden geben sich abseits der eigentlichen Abenteuer gern gegenseitig auf die Mütze, das ist schon seit N64 und Super Smash Bros. so. Im neuen Super Smash Bros. Brawl tun sie das so ausgiebig wie nie zuvor. Wii-Besitzer bekommen ein umfangreiches Beat'em-Up-Paket geboten, mit vielen Einzel- und Mehrspielermodi sowie zahllosen Sammel-, Minispiel- und Onlineoptionen.
undefined

Logitech bringt Tastatur für die Wii

Schnelle Texteingabe zum Surfen und Chatten. Logitech hat für Nintendos Spielkonsole Wii eine Tastatur vorgestellt, mit der das Websurfen und Chatten schneller geht als mit der Bildschirmtastatur. Die Tastatur wird per Funk mit der Konsole verbunden.
undefined

E3: Motion Plus - verbesserte Steuerung für Nintendo Konsole

Jede Drehung des Handgelenks soll erfasst werden. Nintendo will die Steuerung seiner Konsole Wii deutlich präziser machen und wird dazu am Dienstag auf der E3 "Wii Motion Plus" vorstellen. Das Modul wird an die Wii Remote angesteckt und soll dafür sorgen, dass diese die Bewegungen des Spielers genauer erfasst.

Der Konsolenmarkt in Deutschland wächst kräftig

Daten von Media Control GfK zeigen starkes Umsatzwachstum bei Konsolenspielen. Rund 282 Millionen Euro haben deutsche Konsumenten im ersten Halbjahr 2008 für Konsolenspiele ausgegeben, meldet Media Control GfK. Das entspricht einem Wachstum von 38,7 Prozent im Vorjahresvergleich.

Spiele-Controller von Electronic Arts?

Manager von EA denkt für Sportspielreihe über eigene Eingabegeräte nach. David McCarthy, Vizechef von EA Sports, möchte innerhalb der kommenden zwölf Monate mit eigenen Eingabegeräten auf den Markt kommen. Die Controller sollen sich an Nintendos bewegungssensitiver Wiimote orientieren, so McCarthy auf der GDC 2008 in Paris.
undefined

Hasensteuerung per Hintern

Rayman Raving Rabbids TV Party mit innovativer Nutzung des Wii Boards. Auf seiner Hausmesse Ubidays geht Ubisoft neue Wege: In Rayman Raving Rabbids TV Party steuert der Spieler die irren Hasen mit dem Hintern - indem er sich auf das Wii-Balance-Board von Nintendo setzt. Auch sonst hat die Sammlung von Casual- und Partyspielen einige schräge Einfälle zu bieten.

Homebrew Channel für Wii ist fertig

Privat entwickelte Software findet nun leichter auf die Wii. Mit dem Homebrew Channel lassen sich private Softwareprojekte ("Homebrew") ohne Hardwareumbau bequem über die Bedienoberfläche von Nintendos Spielekonsole Wii zum Laufen bringen. Zeitlich beschränkte Vorabversionen und Videos des Tools gab es bereits vor Wochen, die verantwortlichen Hacker haben den von Nintendo nicht autorisierten Homebrew Channel aber erst nach Fertigstellung und ausgiebigen Tests veröffentlicht.

Greenpeace: Spielkonsolen enthalten gefährliche Materialien

Erhöhte Giftstoffkonzentrationen in Xbox 360, PlayStation 3 und Wii. "Playing Dirty", so nennt Greenpeace seine Analyse aktueller Spielkonsolen. In den Geräten von Microsoft, Sony und Nintendo fand die Umweltschutzorganisation zum Teil deutlich erhöhte Konzentrationen gesundheitsschädlicher Materialien. Eigentlich, so Greenpeace, gehörten diese Konsolen verboten.
undefined

WiiWare - Wii öffnet sich auch in Europa kleinen Entwicklern

Spiele von Partnern stehen ab Mai 2008 zum Download zur Verfügung. Ab 20. Mai 2008 können auch europäische Entwickler über den Online-Shop der Wii-Konsole in Zusammenarbeit mit Nintendo eigene Spiele als WiiWare-Titel zum Download anbieten. WiiWare öffnet die Spielekonsole für Studios mit kleinem Budget, ähnlich wie es bei Xbox Live für die Xbox 360 der Fall ist.
undefined

Spieletest: Boom Blox - Spielberg staunt Bauklötze

Erstes Ergebnis der Kooperation zwischen Star-Regisseur und Electronic Arts. Als Steven Spielberg und Electronic Arts bekannt gegeben haben, gemeinsame Sache zu machen, malten sich viele pompöse Videospiel-Epen voller Bombast und Dramatik aus. Umso überraschender ist der erste Titel der zunächst auf drei Spiele angelegten Kooperation: "Boom Blox", das exklusiv für Nintendo Wii erscheint, bietet keine Dinosaurier, keinen Zweiten Weltkrieg und auch keine Helden mit Peitsche, sondern Bauklötzchen.

Neue Fernbedienung für Apple TV könnte Wii ähnlich werden

Kommen Spiele für Apple TV? Nintendos Steuerkonzept für seine Spielkonsole Wii sorgte für Furore - und offensichtlich ist eine dreidimensionale Steuerung auch eine Idee, die Apple künftig für seine Fernseh-Set-Top-Box Apple TV erwägt. Ein Patentantrag des Unternehmens legt dies nahe und verspricht auch Spiele für Apples Gerät.